Pionier der industriellen Bildverarbeitung wird 35

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Pionier der industriellen Bildverarbeitung wird 35

Pionier der industriellen Bildverarbeitung wird 35

Als im Jahr 1984 der Blockbuster „Zurück in die Zukunft“ entstand, gründete ein junger Ingenieur in Wiesbaden ein Unternehmen, das die Welt mit anderen Augen sieht – ohne Zeitmaschine, dafür mit industriellen Bildverarbeitungssystemen, die uns seit 35 Jahren täglich begegnen, oftmals ohne es zu wissen.
So kontrolliert Vitronic-Technik beispielsweise nicht nur die Schweißnähte bei der Automobil-Fabrikation und sorgt nebenbei durch das schnelle Scannen von Paketen dafür, dass die Post auch dort landet, wo sie landen soll. Vitronic-Technik kontrolliert ebenso die saubere Verarbeitung von Pharma- und Medizintechnikprodukten (zum Beispiel Insulin-Pens), sowie die vorgeschriebene Geschwindigkeit auf den Straßen dieser Welt. Und noch so vieles mehr.
Firmengründer Norbert Stein übergibt an nächste Generation
Unter dem Motto: „Hier gemacht, für alle gedacht – Von Wiesbaden in die Welt. Seit 1984.“ startete Vitronic deshalb am 3. März 2020 in seiner Firmenzentrale in der Wiesbadener Hasengartenstraße seine 35 Jahre-Kampagne mit einer großen Jubiläumsfeier […]

Artikel lesen

Schreibe einen Kommentar