Mehrere Küchengeräte an einem Herdanschluss

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Mehrere Küchengeräte an einem Herdanschluss

Mehrere Küchengeräte an einem Herdanschluss

Frage: In der Wohnung eines älteren Hauses von Freunden sind alle Steckdosen für Küchengeräte (Kühlschrank, Dunstabzugshaube, Mikrowelle, Geschirrspülmaschine und Wasserkocher) an L1 der Herdanschlussdose angeschlossen (Herd 11400 W; Zuleitung hier 5 × 1,5 mm2, Absicherung durch drei Schraubsicherungen gL 16 A). Ein mit einem eCheck beauftragter Elektrofachbetrieb hat bei Besichtigung der Anlage lediglich den defekten FI (300 mA, 40 A) und einen Bruch in der Abdeckung der Herdanschlussdose bemängelt. Mir ist noch aufgefallen, dass in der Küche enorme Mengen an gL-Schraubsicherungen des Vormieters lagern. Wie bewerten Sie diese Installation? Aus meiner Sicht ist die Aufteilung eines Drehstromkreises in drei Wechselstromkreise auch unter Verwendung eines gemeinsamen Neutralleiters zulässig. Die Voraussetzung dafür ist eine allpolige Abschaltvorrichtung, also aus meiner Sicht ein vierpoliger LS-Automat. Durch Oberschwingungen gehe ich auf jeden Fall von einem Strom auf dem Neutralleiter aus. Ich würde als Schutzmaßnahme wenigstens eine Überwachung des Neutralleiters vorsehen. Ggf. wäre eine Lastabwurfschaltung sinnvoll. […]

Artikel lesen

Schreibe einen Kommentar