IT-Sicherheit trifft auf Produktionssysteme

IT-Sicherheit trifft auf Produktionssysteme
Andreas Philipp, Business Development Manager bei Primekey erklärt, was bei der Übertragung auf Produktionssysteme zu tun ist und welche wichtige Fähigkeit daraus für die IT-Sicherheit resultiert, nämlich digitale Identitäten für Maschinen und Geräte zur Absicherung von Produktionsanlagen. Der Datenaustausch zwischen IT- und Produktionssystemen muss gerade durch die zunehmende Verknüpfung im Industrial Internet of Things (IIoT) sicher erfolgen, wozu Unternehmen Prinzipien aus der IT-Sicherheit für ihre vernetzten Produktionsumgebungen adaptieren müssen. Dazu empfiehlt sich ein schrittweises Vorgehen.
Zusammenhang von IT-Sicherheit und Produktionssystemen
In Fertigungsumgebungen hat ein unterbrechungsfreier Produktionsprozess höchste Priorität. Dies steht häufig im Widerspruch zu den Anforderungen an die Sicherheit. Damit Sicherheit einschließlich Verschlüsselung dennoch „unterbrechungsfrei“ innerhalb von Produktionsprozessen funktioniert, müssen Unternehmen die entsprechenden Dienste hundertprozentig „zustandslos“ implementieren. Protokolle oder Systeme behandeln dann Abfragen als voneinander unabhängige Transaktionen. Jedes Datenpaket ist allein unterwegs und besitzt keinen Bezug zu einem anderen Datenpaket.
Für Installations- und Konfigurationsprozesse von Systemen sowie Geräten […]