Im Bewerbungsgespräch Profiling nutzen

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Im Bewerbungsgespräch Profiling nutzen

Im Bewerbungsgespräch Profiling nutzen

Profiling wird von immer mehr Unternehmen genutzt, wenn es darum geht, im Bewerbungsgespräch den „richtigen“ Mitarbeiter zu finden. Besondere dann, wenn es um Top-Positionen geht, können Personalagenturen dabei helfen, im Vorfeld geeignete Bewerber zu filtern. Doch die Entscheidung fällt oftmals im direkten Miteinander. In einem persönlichen Gespräch kann Profiling daher eine große Hilfe sein.
Im Bewerbungsgespräch entscheidet der subjektive Eindruck
Wenn Bewerber es zu einem Vorstellungsgespräch geschafft haben, entscheidet häufig neben der Qualifikation auch der subjektive Eindruck, ob jemand eingestellt wird oder nicht. Die „Menschenkenntnis“ ersetzt beziehungsweise ergänzt dann objektive und definierte Anforderungen an die Stelle oder Position. Doch auch wenn ein Bewerber objektiv gesehen den Anforderungen genügt, ist es nicht ausgeschlossen, dass er oder sie vielleicht doch nicht so geeignet ist, wie es den Anschein hat. Lücken in Lebensläufen lassen sich häufig erklären. Doch wie lässt sich herausfinden, ob jemand etwa tauglich ist, eine Stelle anzunehmen, bei […]

Artikel lesen

Schreibe einen Kommentar