Cyberkriminelle zielen auf Alltagskommunikation

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Cyberkriminelle zielen auf Alltagskommunikation

Cyberkriminelle zielen auf Alltagskommunikation

Smartphones von Endkunden geraten verstärkt ins Radar professioneller Cyberkrimineller – und so gewinnt die Sicherheit von mobilen Endgeräten stetig an Relevanz. Stellvertretend dafür steht nicht nur die aktuelle Debatte um das Verbot von TikTok auf Diensthandys oder der Telekom-Technologien von Huawei und ZTE. Auch öffnen Technologiesprünge wie flächendeckende 5G-Versorgung weitere Einfallstore.

Artikel lesen

Schreibe einen Kommentar