Monat: April 2025

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Vor Cyberangriffen ist kein Unternehmen gefeit

Vor Cyberangriffen ist kein Unternehmen gefeit Ob von langer Hand geplant oder dem Zufall geschuldet –jedes Unternehmen kann innerhalb von Sekundenbruchteilen zum Opfer einer Cyberattacke werden. Sich davor erfolgreich zu schützen wird durch das stetige Plus an digitalen Technologien, Tools und Services zu einer immer anspruchsvolleren Aufgabe. Kein Wunder, dass sich daher viele Mythen rund…
Read more

Cyberkriminelle platzieren Backdoors in Juniper-Routern

Cyberkriminelle platzieren Backdoors in Juniper-Routern Die Hackergruppe UNC3886 kompromittiert veraltete Juniper-Router mit einer Backdoor Spionageaktionen. Laut Mandiant ermöglicht eine neuartige Prozessinjektionstechnik tiefen Zugriff auf die betroffenen Systeme. So können Sie sich schützen. Artikel lesen

Bundesfinanzministerium kündigt Darknet-Steuer an

Bundesfinanzministerium kündigt Darknet-Steuer an Ab 1. Juli sollen Cyberkriminelle ihre Umsätze aus Ransomware, Phishing und Scamming freiwillig über ein neues Meldeportal deklarieren. Sowohl Hacker wie auch Datenschützer zeigen sich irritiert über die neue Methode, des Staates Steuergelder einzutreiben. Artikel lesen

Microsoft stellt Windows 11 Source Code versehentlich auf Github

Microsoft stellt Windows 11 Source Code versehentlich auf Github In der vergangenen Nacht war der Quellcode von Windows 11 für mehrere Stunden auf Github öffentlich einsehbar. Es dauerte nicht lange, bis Security-Forscher erste Sicherheitslücken entdeckten. Microsoft behauptet, dies sei Teil einer neuen Transparenzstrategie gewesen. Artikel lesen

EU verpflichtet Unternehmen zu regelmäßigen Datenpannen

EU verpflichtet Unternehmen zu regelmäßigen Datenpannen „Wir wollen gleiche Wettbewerbsbedingungen für alle“, so die EU-Kommission am vergangenen Freitag. Wer keine Sicherheitslücke nachweisen kann, muss mit Strafzahlungen rechnen. Die Security-Branche ist gespalten: Manche erhoffen sich dadurch mehr Budget für die IT-Sicherheit, andere sehen das Gesetz als fragwürdig an. Artikel lesen