Monat: April 2025

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Wie ein modernes SOC der Compliance helfen kann

Wie ein modernes SOC der Compliance helfen kann Auch wenn sich die Umsetzung von NIS2 in Deutschland verzögert, bleiben die Herausforderungen für die Cybersicherheit in den Unternehmen bestehen. Das neue eBook zeigt, was Security Operations Center (SOCs) für die Compliance nach NIS2, KRITIS, DORA und DSGVO leisten können, aber auch wie sich SOCs selbst transformieren…
Read more

„Kritische Sicherheitsnetze gegen das Unerwartete“

„Kritische Sicherheitsnetze gegen das Unerwartete“ Zum World Backup Day 2025 erläutert Ricardo Mendes, CEO bei Vawlt, wie sich die Rolle des Backups verändert hat und was eine zeitgemäße Backup-Strategie ausmacht. Artikel lesen

So erkennen Sie einen Hackerangriff auf Ihre Apple-ID

So erkennen Sie einen Hackerangriff auf Ihre Apple-ID Der Apple Account ist der Schlüssel zu vielen sensiblen Daten – von persönlichen Fotos und Dokumenten bis hin zu Zahlungsinformationen. Genau deshalb sind Hacker besonders daran interessiert, sich Zugang zu verschaffen. Doch woran erkennt man, dass ein Konto kompromittiert wurde? Artikel lesen

Sicherheitsrisiko Unternehmens-Apps

Sicherheitsrisiko Unternehmens-Apps KRITIS-Unternehmen meldeten 2024 insgesamt 769 Cybersicherheitsvorfälle an das BSI – ein Anstieg um rund 43 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. 80 Prozent aller Cyberangriffe seien dabei auf kompromittierte Online-Identitäten zurückzuführen. Artikel lesen

Die Renaissance des Hardware-Hackings

Die Renaissance des Hardware-Hackings Das Aufspüren digitaler Schwachstellen fasziniert seit langem. Allerdings hat sich das Ökosystem der Hacker stark verändert: Bug-Bounty-Programme und Crowdsourced-Security nutzen heute die Motivation technisch Begabter, um Hersteller und Betreiber bei der Sicherheitsarbeit zu unterstützen. Artikel lesen

Gefälschte Captchas verbreiten Malware

Gefälschte Captchas verbreiten Malware Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Diesen Umstand machen sich Cyberkriminelle zu Nutzen und schleusen Malware in die Systeme ihrer Opfer, indem sie sie dazu verleiten gefälschte Captchas auszufüllen oder Trojaner via Excel oder Word auszuführen. Artikel lesen

Kriminelle werden immer gefährlicher

Kriminelle werden immer gefährlicher Drogen, Waffen, Menschenschmuggel – das organisierte Verbrechen nimmt weiter zu, warnt Europol. Die Banden nutzen modernste Mittel wie KI und arbeiten mit feindlichen Staaten zusammen, vor allem in Sachen Cybercrime. Artikel lesen

Backup mit Weitblick

Backup mit Weitblick „World Backup Day“ – ein idealer Zeitpunkt, um die eigene Datensicherung mal wieder auf den Prüfstand zu stellen. Ist unsere Backup-Strategie im Unternehmen noch aktuell? Funktionieren unsere Restores im IT-Notfall überhaupt? Ist die Betriebswiederherstellung sichergestellt? Und wo liegen unsere Daten eigentlich wirklich? Artikel lesen

So können Unternehmen Linux-Server günstig und sicher aufsetzen

So können Unternehmen Linux-Server günstig und sicher aufsetzen Kleine Unternehmen müssen auf Ihre Kosten schauen. Server, Verzeichnisdienste, Passwortspeicher, Dokumentation, Sicherheit und mehr spielen dabei eine entscheidende Rolle. Um teure Investitionen zu reduzieren können Open-Source-Plattformen wie Linux ein sinnvoller Lösungsansatz sein. Artikel lesen

WatchGuard veröffentlicht „FireCloud Internet Access“

WatchGuard veröffentlicht „FireCloud Internet Access“ Um bei hybriden IT-Infrastrukturen einen konsistenten Schutz zu gewähren, hat WatchGuard Technologies die Lösung „FireCloud Internet Access“ auf den Markt gebracht. Diese Sicherheitslösung ist das erste Produkt der Familie von hybriden Secure Access Service Edge (SASE)-Lösungen. Artikel lesen