Monat: Mai 2024

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Microsoft schließt über 60 Schwachstellen zum Patchday

Microsoft schließt über 60 Schwachstellen zum Patchday Am Patchday im Mai 2024 schließt Microsoft knapp 60 Sicherheitslücken. Darunter sind einige, die öffentlich bekannt sind und für die bereits Exploits gefunden wurden Admins sollten die Updates daher schnellstmöglich installieren. Wir geben einen Überblick. Artikel lesen

Die Top 10 Fehler bei einem SIEM

Die Top 10 Fehler bei einem SIEM Ein SIEM-System ist ein wichtiges, wertvolles, aber auch komplexes Security-Ökosystem, das tiefgehendes Wissen über diverse Datenquellen erfordert. Genau deshalb passieren oft auch immer wieder die selben Fehler, die ein SIEM-Projekt scheitern lassen. In diesem Beitrag zeigen wir, wie Sie häufige Fehlerquellen vermeiden und ein erfolgreiches SIEM-Projekt realisieren. Artikel…
Read more

Deutsche Unternehmen befürworten Verantwortung in der Lieferkette

Deutsche Unternehmen befürworten Verantwortung in der Lieferkette Bürokratiemonster, Kostentreiber, Bürde für den Mittelstand: Das Liefer­ketten­sorgfalts­pflichten­gesetz genießt keinen guten Ruf. Eine aktuelle Studie von Creditreform und dem Handelsblatt Research Institut zeigt, wie Unternehmen tatsächlich dazu stehen – und wie sehr die neuen Regeln sie belasten. Artikel lesen

Schwachstellen in verschiedenen Gateways von Aruba gefunden

Schwachstellen in verschiedenen Gateways von Aruba gefunden Aktuell gibt es verschiedene Schwachstellen auf verschiedenen Geräten von Aruba. Angreifer können die Systeme kompromittieren. Der Hersteller stellt Updates zur Verfügung, die schnellstmöglich installiert werden sollten. Artikel lesen

Viele Unternehmen nutzen intern noch immer HTTP, Telnet oder SMBv1

Viele Unternehmen nutzen intern noch immer HTTP, Telnet oder SMBv1 Unternehmen verwenden noch immer unverschlüsselte Protokolle in ihren Wide Access Networks (WAN); ein Sachverhalt, der es Cyberkriminellen erleichtert, sich über Netzwerke hinweg zu bewegen. Darauf weist Cato Networks in seinem ersten Cato CTRL SASE Threat Reports für das erste Quartal 2024 hin. Artikel lesen

Bericht über Sicherheitsverletzung bei Dropbox Sign

Bericht über Sicherheitsverletzung bei Dropbox Sign Am 2. Mai 2024 berichtete Pieter Arntz von Malwarebytes über einen kritischen Sicherheitsvorfall bei Dropbox Sign, der ehemals als HelloSign bekannt war. Ein unbefugter Zugriff auf die Produktionsumgebung führte zur Kompromittierung von Kundendaten auf dieser Plattform. Artikel lesen

Orientierungshilfe für daten­schutz­konformen KI-Einsatz

Orientierungshilfe für daten­schutz­konformen KI-Einsatz Künstliche Intelligenz (KI): ja oder nein? Um die datenschutzrechtlichen Voraussetzungen für die Auswahl und den Einsatz von KI-Anwendungen abschätzen zu können, hat die Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder (Datenschutzkonferenz) entsprechende Kriterien erarbeitet. Artikel lesen

Mit Netbird WireGuard-basierte VPN-Lösung selbst hosten

Mit Netbird WireGuard-basierte VPN-Lösung selbst hosten Netbird ist eine neue VPN-Plattform für Unternehmen, die auf WireGuard und Open-Source-Code basiert. Der Quellcode der Lösung ist daher jederzeit über GitHub aufrufbar, um sich einen Überblick zu verschaffen. In kleinen Netzwerken lässt sich Netbird sogar kostenlos einsetzen. Artikel lesen

Gefahren durch Cyberangriffe wachsen 2023 weiter an

Gefahren durch Cyberangriffe wachsen 2023 weiter an Mehr als 800 Unternehmen und Institutionen meldeten im vergangenen Jahr Attacken mit Verschlüsselungs­software. Außerdem sorgten Cyberkriminelle auch auf andere Art für hohe Schäden, wie das aktuelle Bundeslagebild Cybercrime 2023 des Bundeskriminalamts (BKA) zeigt. Artikel lesen

KI, Cyberangriffe und Desinformation

KI, Cyberangriffe und Desinformation 2024 ist erst wenige Monate alt, doch schon jetzt bekommen wir, neben den vielen positiven technologischen Trends, einen Vorgeschmack auf die Bedrohungen, denen Staaten, Unternehmen und Gesellschaften ausgesetzt sind und sein werden. Allein in den ersten Wochen des Jahres 2024 verzeichneten Experten Dutzende Cyberangriffe auf Unternehmen, staatliche Institutionen und andere Organisationsformen.…
Read more