Monat: April 2023

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

SmartPLC – Bedienterminal und Kleinsteuerung

SmartPLC – Bedienterminal und Kleinsteuerung Die in Heuchelheim bei Gießen beheimatete Gesellschaft für technische Informatik mbH – kurz TCI – wurde vor fast drei Jahrzehnten von zwei Diplom-Ingenieuren als Technologieunternehmen gegründet. Aktuell beschäftigt das – nach wie vor inhabergeführte Unternehmen – etwa 75 Mitarbeiter in der Entwicklung und Produktion von elektronischen Geräten und ist mit…
Read more

Audi eröffnet dritten charging hub

Audi eröffnet dritten charging hub Für den hub stellt das benachbarte Frischeparadies mit seinem attraktiven Einkaufsmarkt und Genießerbistro als Kooperationspartner seinen Stromanschluss zur Verfügung. Zukünftig werden Frischeparadies und Audi charging hub über eine gemeinsame Stromleitung versorgt, die sich beide Partner bedarfs- und lastgerecht teilen. Die mit Second-Life-Batterien ausgestattete Ladestation lädt die Pufferspeicher nur dann, wenn…
Read more

Die dunkle Seite der Metaverse Security

Die dunkle Seite der Metaverse Security Anwender und Unternehmen nutzen das Metaversum mit großem Eifer und aus gutem Grund. Technologische Innovationen bergen aber auch immer Herausforderungen bei der Cybersecurity. Das ist auch beim Metaverse der Fall. Wie diese Herausforderungen aussehen und und wie sie sich lösen lassen, hängt eng damit zusammen, was das Metaverse eigentlich…
Read more

Was sind IACS?

Was sind IACS? Das Kürzel IACS steht für “Industrial Automation and Control Systems”. Es handelt sich um Hardware-, Software- und Netzwerkkomponenten, die zur Automatisierung und Überwachung industrieller Produktionsanlagen und ihrer Prozesse eingesetzt werden. Zum Schutz der Systeme vor Cyberangriffen existiert mit IEC 62443 eine Normenreihe mit technischen und prozessualen Aspekten der IACS-Cybersicherheit. Artikel lesen

Deutsche bleiben Backup-Muffel

Deutsche bleiben Backup-Muffel Wie oft sichern Sie eigentlich Ihre Daten? Die Empfehlung: mindestens einmal pro Woche, möglichst über Cloud oder Festplatte. Die meisten Deutschen scheitern hier schon. Der Eco-Verband veröffentlichte eine Studie zum Thema Datensicherung. Artikel lesen

Krisenmanagement in der Ukraine: Nuklearen Ernstfall vorbereiten

Krisenmanagement in der Ukraine: Nuklearen Ernstfall vorbereiten Experten des KIT unterstützen das Krisenmanagement in der Ukraine, um das Land auf einen möglichen nuklearen Ernstfall vorzubereiten. Artikel lesen

Mit „Security by Design“ Risiken und Aufwand reduzieren

Mit „Security by Design“ Risiken und Aufwand reduzieren Statt IT-Lösungen nachträglich abzusichern, sollten Unternehmen Sicherheitsmaßnahmen bereits in der Planungsphase berücksichtigen. Dieser Ansatz reduziert nicht nur das Risiko. Artikel lesen

Bier, Bayreuth, Brandschutz

Bier, Bayreuth, Brandschutz Wie Brandmeldetechnik von Siemens im Bayreuther „Liebesbier Urban Art Hotel“ für rundum besten Schutz sorgt. Artikel lesen

Die Grenzen von Zero Trust

Die Grenzen von Zero Trust Die neue Form des Arbeitens „Work from Anywhere“ bedeutet, dass Unternehmensgrenzen verschwimmen, die IT-Nutzung wird grenzenlos. Die Cybersicherheit muss reagieren und übergreifende Konzepte implementieren. Das neue eBook betrachtet die Rolle von Zero Trust dabei und zeigt, dass man nicht alleine in Zero Trust vertrauen sollte, um „Security anywhere“ zu erreichen.…
Read more

Krisensichere Verbindung

Krisensichere Verbindung Er bietet eine sichere Funkverbindung auch in Krisenzeiten wie bei flächendeckenden Stromausfällen oder Hochwasser. Die Nutzung von zwei SIM-Karten erlaubt nicht nur den Zugang zum LTE450-Netz, sondern auch zum öffentlichen Mobilfunk. Somit ist eine situative Umschaltung und damit eine hohe Funktionssicherheit möglich. Die performanten Geräte sind mit drei oder fünf Kartenslots erhältlich. Zusätzlich…
Read more