Monat: Januar 2023

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Das ep-Messtechnik-Forum auf der Elektrotechnik in NRW

Das ep-Messtechnik-Forum auf der Elektrotechnik in NRW Natürlich ist auch der Elektropraktiker vor Ort und präsentiert mit den Experten von PRO-EL und Easee an allen drei Veranstaltungstagen das ep-Messtechnik-Forum. In den Vorträgen und praktischen Vorführungen werden folgende Schwerpunkte behandelt: 13.00 UhrAnforderungen an die Prüfabläufe zur Geräteprüfung nach Anpassung der VDE 0701 und 0702 13.40 UhrSchwerpunkte…
Read more

Toshiba: Trends im HDD-Markt für 2023

Toshiba: Trends im HDD-Markt für 2023 Festplatten (HDD) erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Toshiba nennt die wichtigsten Trends im HDD-Markt für 2023. Artikel lesen

Kötter fordert Ausweitung der Kritis-Gesetzgebung

Kötter fordert Ausweitung der Kritis-Gesetzgebung Kötter begrüßt die geplante Rahmengesetzgebung für Kritische Infrastrukturen (Kritis), fordert aber eine stärkere Berücksichtigung privater Sicherheitsdienstleister. Artikel lesen

Neue Norm regelt Fernüberwachung von Brandmeldeanlagen

Neue Norm regelt Fernüberwachung von Brandmeldeanlagen Eine neue Dienstleistungsnorm soll Errichtern und Betreibern mehr Sicherheit bei der Fernüberwachung von Brandmeldeanlagen geben. Artikel lesen

Save the Date: 19. Deutscher IT-Sicherheitskongress des BSI

Save the Date: 19. Deutscher IT-Sicherheitskongress des BSI Das BSI lädt vom 10. bis 11. Mai 2023 zum 19. Deutschen IT-Sicherheitskongress ein. Thematische Schwerpunkte der Fachvorträge und Diskussionen stammen unter anderem aus den Bereichen „Politik und Gesellschaft“, „Kryptografie“, „Digitale Identitäten“ und „Cyber-Resilienz“. Artikel lesen

DIGITALE ZUKUNFT GESTALTEN, MEHRWERT GENERIEREN, VERTRAUEN STIFTEN – Corporate Digital Responsibility

DIGITALE ZUKUNFT GESTALTEN, MEHRWERT GENERIEREN, VERTRAUEN STIFTEN – Corporate Digital Responsibility Artikel lesen

Wie gefährlich sind diese QR-Codes?

Wie gefährlich sind diese QR-Codes? Der Bedarf an bequemen und kontaktlosen Transaktionen führte zu einer weit verbreiteten Verwendung der Quick-Response-Technologie (QR-Codes). Was übersehen wurde: Die übermäßige Abhängigkeit von der QR-Code-Technologie ist mit Risiken neuer Cyber-Bedrohungen verbunden. Wie kann man sich schützen? Artikel lesen

Was ist ein Whaling-Angriff?

Was ist ein Whaling-Angriff? Ein Whaling-Angriff ist eine besondere Form des Phishings. Er richtet sich gegen Führungskräfte, Mitarbeiter mit besonderen Rechten oder Prominente. Ziel des Angriffs ist es, an sensible Daten zu gelangen oder das Opfer zu Aktionen wie Geldüberweisungen zu bewegen. Im Gegensatz zu normalem Phishing sind Whaling-Angriffe aufwendig individualisiert. Um Angegriffene zu täuschen,…
Read more

4 Schlüsseltrends zur Datensicherung

4 Schlüsseltrends zur Datensicherung Angesichts der wirtschaftlich unsicheren Lage und der wachsenden Bedrohungen durch Cyber-Angriffe werden IT-Entscheider 2023 mit schwierigen Bedingungen konfrontiert sein. Stromausfälle und überteuerte Cybersecurity-Policen sind nur zwei der großen Themen, die Security-Verantwortliche im Auge haben sollten. Artikel lesen

Azubis in der Sicherheitswirtschaft – Erfolg der Exzellenzinitiative Hamburg

Azubis in der Sicherheitswirtschaft – Erfolg der Exzellenzinitiative Hamburg Die Exzellenzinitiative Hamburg wurde ins Leben gerufen, um die Situation für Azubis in der Sicherheitswirtschaft zu verbessern – mit ersten Erfolgen. Artikel lesen