Monat: November 2022

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

PowerShell Security Best Practices

PowerShell Security Best Practices Die PowerShell kann als mächtiges Werkzeug zur Verbesserung der Sicherheit im Netzwerk dienen, selbst aber auch als Tool für Angreifer zum Einsatz kommen. Dieser Video-Tipp zeigt wichtige Einstellungen und Cmdlets für mehr Sicherheit mit der PowerShell. Artikel lesen

Veracode integriert Container Security in Entwicklerumgebungen

Veracode integriert Container Security in Entwicklerumgebungen Veracode erweitert seine Continuous Software Security Platform um Container Security. Bei der Entwicklung cloudnativer Anwendungen decke das Angebot die Anforderungen an das Scannen von Schwachstellen, die sichere Konfiguration und das Secrets Management für Container Images ab. Artikel lesen

VfL Bochum verlängert Sicherheitspartnerschaft mit Klüh

VfL Bochum verlängert Sicherheitspartnerschaft mit Klüh Der Fußball-Bundesligist VfL Bochum 1848 entscheidet sich erneut für die Klüh-Expertise und verlängert die Sicherheitspartnerschaft mit dem Dienstleister. Artikel lesen

Cyberangriffe auf Zutrittssysteme verhindern

Cyberangriffe auf Zutrittssysteme verhindern Welche Risiken veraltete Zutrittskontrollsysteme in Sachen Cyberangriffe bergen und wie man sich schützen sollte. Artikel lesen

Risikominimierung dank Data Governance

Risikominimierung dank Data Governance Egal, ob es um die Digitalisierung von Prozessen geht oder das Arbeiten vom Homeoffice aus: Eine klare Regelung, wem für wie lange Zugriff auf welche Daten gewährt beziehungsweise verwehrt wird, wie für die Sicherheit und Qualität der Informationen gesorgt ist und wie die Daten verwaltet werden sollen, ist kein „Nice to…
Read more

ASWN und ASW West gewinnen nationalen Sicherheitspreis Ospa

ASWN und ASW West gewinnen nationalen Sicherheitspreis Ospa Die ASWN hat zusammen mit der ASW West den Sicherheitspreis Ospa für ihre Sicherheitspartnerschaft mit dem Logistikverband Tapa Emea gewonnen. Artikel lesen

Prüfung von Blei-Antriebsbatterien

Prüfung von Blei-Antriebsbatterien Frage:Blei-Antriebsbatterien kommen in fast jeder gewerblichen oder industriellen Firma vor, meistens als Energiespeicher für Flurförderzeuge. In der Praxis zeigt sich, dass im Gegensatz zu den klar regulierten Ladegeräten bei den Batterien oft keine normierten Prüfungen durchgeführt werden. Kommt das Wechseln von Batterien einer Wiedermontage gemäß der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) gleich? Bedingt das Wechseln…
Read more

Über 140 Teilnehmende beim zweiten Forum des Cyber-Sicherheitsnetzwerks

Über 140 Teilnehmende beim zweiten Forum des Cyber-Sicherheitsnetzwerks Am 15. November 2022 fand das zweite virtuelle Forum des Cyber-Sicherheitsnetzwerks (CSN) statt. Das CSN ist im Wirkbetrieb, nachdem die Pilotphase in Bonn und dem Saarland erfolgreich verlaufen ist. Artikel lesen

CSAF als internationaler Standard angenommen

CSAF als internationaler Standard angenommen Das internationale Konsortium für Open Source und Standards “OASIS Open” hat heute das Common Security Advisory Framework (CSAF) offiziell als Standard angenommen. Mit CSAF entfällt der menschliche Aufwand für das Auffinden und Abrufen aktueller Sicherheitsinformationen von Softwareprodukten. Artikel lesen

Die Tricks der Hacker

Die Tricks der Hacker Die von Hackern eingesetzten Vorgehensweisen entwickeln sich ständig weiter, ebenso wie ihre Instrumentarien. Datendiebstahl ist das Ziel zunehmender Angriffe, bei denen Hacker hauptsächlich nach sensiblen bzw. persönlichen Daten, Anmelde- und Kreditkarten-Informationen suchen. Artikel lesen