Monat: Oktober 2022

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Jetzt wird es kritisch!

Jetzt wird es kritisch! Sabotage bei der Bahn, ein kaltgestellter BSI-Präsident und chinesische Begehrlichkeiten auf kritische Infrastrukturen – in den vergangenen Tagen und Wochen überschlagen sich die sicherheitsrelevanten Ereignisse anscheinend und wirken weit über die IT-Welt hinaus. Darum verschieben wir unseren regulären Security-Talk und begrüßen stattdessen Manuel Atug, Gründer und Sprecher der AG KRITIS in…
Read more

Wie smarte Sicherheitstechnik präventiv schützt

Wie smarte Sicherheitstechnik präventiv schützt Dieser Tag wurde von Polizei und Sicherheitsverbänden initiiert, um auf Gefahren und Sicherheitsmaßnahmen aufmerksam zu machen. Experten raten neben dem mechanischen Schutz an Häusern und Wohnungen zu smarter Technik. Denn mit dem Beginn der dunklen Jahreszeit startet auch die Hochsaison für Einbrecher. Im vergangenen Jahr wurden laut Polizeilicher Kriminalstatistik 54.236…
Read more

DSGVO lässt Innovationsprojekte scheitern

DSGVO lässt Innovationsprojekte scheitern Es war, ist und bleibt ein leidiges Thema: die DSGVO. Seit Mai 2018 sollte sie in allen Unternehmen umgesetzt sein, doch die Realität sieht anders aus: Laut einer Bitkom-Umfrage haben nur 22 Prozent der Unternehmen die DSGVO vollständig umgesetzt. Artikel lesen

Beschleunigte Angriffserkennung in Umspannwerken

Beschleunigte Angriffserkennung in Umspannwerken Rhebo veröffentlicht eine Erweiterung seiner OT-Überwachungs- und Anomalieerkennungskomponente der Rhebo OT Security Lösung. Artikel lesen

RMA-Konferenz: Rating und Krisenmanagement inmitten der Krise

RMA-Konferenz: Rating und Krisenmanagement inmitten der Krise Die RMA Risk Management & Rating Association e.V. veranstaltet am 16. November 2022 eine Konferenz zum Thema Rating & Krisenmanagement. Artikel lesen

Weg mit drei Zero-Trust-Mythen

Weg mit drei Zero-Trust-Mythen Im Unternehmensumfeld gehört „Zero Trust“ bereit seit einiger Zeit ohne Zweifel zu den angesagtesten Begriffen. Wie bei so vielen anderen Buzzwords in der IT ranken sich darum aber eine Reihe von Mythen. Zeit, damit aufzuräumen. Artikel lesen

Robuste Kraftpakete

Robuste Kraftpakete Sie besitzen einen Weitbereichseingang AC 350–575 V und erlauben darüber hinaus den Parallelbetrieb mit aktivem Lastausgleich. Mithilfe der integrierten Power-Boost-Funktion können große Lastspitzen kurzfristig überbrückt werden. Durch die geringe Baubreite von 55 mm passen die Geräte auch bei beengten Platzverhältnissen in jeden Schaltschrank. Neben der werkzeugfreien Push-In-Anschlusstechnik verfügen die Systeme über definierte Anschlussklemmen…
Read more

Career Day Uni Koblenz

Career Day Uni Koblenz Artikel lesen

Unternehmenstag

Unternehmenstag Artikel lesen

Revision des Schweizer Datenschutzgesetzes

Revision des Schweizer Datenschutzgesetzes Das Hauptziel des totalrevidierten Schweizer Datenschutzgesetzes gilt der Abstimmung an die europäischen Datenschutzregeln sowie der Bearbeitung von elektronisch zugewonnenen Daten. Artikel lesen