Monat: April 2022

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K22/0338 Update 8

CB-K22/0338 Update 8 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K22/0309 Update 6

CB-K22/0309 Update 6 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K22/0368 Update 6

CB-K22/0368 Update 6 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in Linux Kernel ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Artikel lesen

CB-K22/0407 Update 4

CB-K22/0407 Update 4 Das gzip-Paket ist ein GNU Kompressionsprogramm. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in gzip ausnutzen, um Dateien zu manipulieren. Artikel lesen

CB-K22/0274 Update 2

CB-K22/0274 Update 2 Das Android Betriebssystem von Google ist eine quelloffene Plattform für mobile Geräte. Die Basis bildet der Linux-Kernel. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Android ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen, vertrauliche Informationen offenzulegen, beliebigen Code zur Ausführung zu bringen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Artikel lesen

CB-K22/0437 Update 2

CB-K22/0437 Update 2 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen oder Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K22/0283 Update 8

CB-K22/0283 Update 8 Firefox ist ein Open Source Web Browser. ESR ist die Variante mit verlängertem Support. Thunderbird ist ein Open Source E-Mail Client. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Mozilla Firefox, Thunderbird und Mozilla Firefox ESR ausnutzen, um mehrere Spoofing-Angriffe durchzuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, beliebigen Code auszuführen und vertrauliche Informationen…
Read more

CB-K22/0300 Update 4

CB-K22/0300 Update 4 Xen ist ein Virtueller-Maschinen-Monitor (VMM), der Hardware (x86, IA-64, PowerPC) für die darauf laufenden Systeme (Domains) paravirtualisiert. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Xen ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Artikel lesen

CB-K22/0462

CB-K22/0462 Chrome ist ein Internet-Browser von Google. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Google Chrome ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen. Artikel lesen

Regiolux – Live & im Web: RXperience Days

Regiolux – Live & im Web: RXperience Days Mit den RXperience Days wenden sich Regiolux und das Tochterunternehmen Lichtwerk speziell an Licht-, TGA- und Elektro-Planer. Die Veranstalter vermitteln gebündeltes Fachwissen, regen zu Diskussion und Austausch an und bieten Teilnehmern zugleich die langersehnte Möglichkeit, Produkte wieder einmal „live“ zu erleben.Ihre RXperience Tage haben die beiden Hersteller…
Read more