Monat: März 2022

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K21/0720 Update 7

CB-K21/0720 Update 7 Die GNU libc ist die Basis C Bibliothek unter Linux sowie anderen Unix-Betriebssystemen, welche die Systemaufrufe sowie Basisfunktionalität bereitstellt. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in GNU libc ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K19/0492 Update 8

CB-K19/0492 Update 8 PROSet Wireless WiFi Software umfasst Treiber und Hilfsprogramme zur Nutzung von Intel WLAN Adaptern. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Intel PROSet Wireless WiFi Software ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K21/0381 Update 21

CB-K21/0381 Update 21 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K21/0237 Update 16

CB-K21/0237 Update 16 Die GNU libc ist die Basis C Bibliothek unter Linux sowie anderen Unix-Betriebssystemen, welche die Systemaufrufe sowie Basisfunktionalität bereitstellt. Ein lokaler, authentifizierter Angreifer kann eine Schwachstelle in GNU libc ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K21/0709 Update 14

CB-K21/0709 Update 14 Die GNU libc ist die Basis C Bibliothek unter Linux sowie anderen Unix-Betriebssystemen, welche die Systemaufrufe sowie Basisfunktionalität bereitstellt. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in GNU libc ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K21/0767 Update 13

CB-K21/0767 Update 13 Kerberos ist ein verteilter Netzwerkdienst zur Authentifizierung. MIT Kerberos ist die freie Implementierung des “Kerberos network authentication protocol”, des Massachusetts Institute of Technology (MIT). Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in MIT Kerberos ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K21/0907 Update 38

CB-K21/0907 Update 38 OpenSSL ist eine im Quelltext frei verfügbare Bibliothek, die Secure Sockets Layer (SSL) und Transport Layer Security (TLS) implementiert. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in OpenSSL ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K21/1205 Update 2

CB-K21/1205 Update 2 Grafana ist eine Open-Source Analyse- und Visualisierungssoftware. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Grafana ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Artikel lesen

CB-K21/0132 Update 21

CB-K21/0132 Update 21 Die GNU libc ist die Basis C Bibliothek unter Linux sowie anderen Unix-Betriebssystemen, welche die Systemaufrufe sowie Basisfunktionalität bereitstellt. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in GNU libc ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K21/0138 Update 17

CB-K21/0138 Update 17 Die GNU libc ist die Basis C Bibliothek unter Linux sowie anderen Unix-Betriebssystemen, welche die Systemaufrufe sowie Basisfunktionalität bereitstellt. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in GNU libc ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen