Monat: März 2022

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K21/0984 Update 20

CB-K21/0984 Update 20 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K20/1206 Update 17

CB-K20/1206 Update 17 Die GNU libc ist die Basis C Bibliothek unter Linux sowie anderen Unix-Betriebssystemen, welche die Systemaufrufe sowie Basisfunktionalität bereitstellt. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in GNU libc ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder Code zur Ausführung zu bringen. Artikel lesen

CB-K21/1174 Update 3

CB-K21/1174 Update 3 Der Prozessor ist das zentrale Rechenwerk eines Computers. Ein physischer Angreifer kann eine Schwachstelle in Intel Atom-, Celeron- und Pentium-Prozessoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Artikel lesen

CB-K20/1030 Update 20

CB-K20/1030 Update 20 Oracle Linux ist ein Open Source Betriebssystem, welches unter der GNU General Public License (GPL) verfügbar ist. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Oracle Linux ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K21/1040 Update 6

CB-K21/1040 Update 6 Grafana ist eine Open-Source Analyse- und Visualisierungssoftware. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Grafana ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K21/1154 Update 2

CB-K21/1154 Update 2 Grafana ist eine Open-Source Analyse- und Visualisierungssoftware. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Grafana ausnutzen, um einen Cross-Site Scripting Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0494 Update 26

CB-K20/0494 Update 26 Apache Tomcat ist ein Web-Applikationsserver für verschiedene Plattformen. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Apache Tomcat ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den Rechten des Dienstes auszuführen. Artikel lesen

CB-K21/1033 Update 7

CB-K21/1033 Update 7 Docker ist eine Open-Source-Software, die dazu verwendet werden kann, Anwendungen mithilfe von Betriebssystemvirtualisierung in Containern zu isolieren. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in docker ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen oder Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K21/0841 Update 37

CB-K21/0841 Update 37 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um Informationen offenzulegen, einen Denial of Service Zustand herzustellen und Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K20/0437 Update 38

CB-K20/0437 Update 38 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein entfernter Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff oder einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen