Monat: März 2022

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Dallmeier zeigt Videosicherheitslösungen für Stadien

Dallmeier zeigt Videosicherheitslösungen für Stadien Dallmeier ist Sponsor des Essma Safety & Security Workshops und zeigt Ende März in der Allianz Arena München videobasierte Security- und Businesslösungen. Artikel lesen

Sicherer Zugang durch elegante Sensorschleusen

Sicherer Zugang durch elegante Sensorschleusen Neue Funktionalitäten der Sensorschleusen von Dormakaba, die mit mehreren Designpreisen ausgezeichneten wurden, machen den Zugang zu Gebäuden noch sicherer. Artikel lesen

PCS Systemtechnik auf der Zukunft Personal Süd

PCS Systemtechnik auf der Zukunft Personal Süd Nach zwei Jahren Pause lädt PCS Systemtechnik Besucher wieder live auf die Zukunft Personal Süd nach Stuttgart ein. Artikel lesen

Geschäftsführerwechsel bei Fuji Europe Corporation

Geschäftsführerwechsel bei Fuji Europe Corporation Zum 1. April tritt Herr Stefan Janssen die Nachfolge Klaus Gross als Geschäftsführer von Fuji Europe Corporation an. Artikel lesen

Quantifizierbare Cyberrisiken und der Wert von IT

Quantifizierbare Cyberrisiken und der Wert von IT Modernes IT-Risikomanagement ist heute Teil der strategischen Unternehmensführung. Unternehmen müssen sich Unternehmen über die Risiken der Vernetzung aller Systeme exakt bewusst sein. Verschiedene Bedrohungen und die daraus resultierenden Risiken über Unternehmensbereiche, Verantwortlichkeiten und Aggregationsebenen hinweg müssen unabhängig von Unternehmensgröße oder der Branche berücksichtigt werden. Artikel lesen

Ausbau der Ladeinfrastruktur in Mehrfamilienhäusern

Ausbau der Ladeinfrastruktur in Mehrfamilienhäusern Ein Großteil der Ladevorgänge findet zuhause statt. Mit dem bisherigen Fokus auf Eigenheimbesitzende und öffentliche Ladeinfrastruktur greift die Politik zu kurz. Es ist mindestens genauso wichtig, den Ausbau der Ladeinfrastruktur in Mehrfamilienhäusern voranzubringen. Zudem ist die Errichtung von Ladeinfrastruktur in großen Wohn- und Mietshäusern ein wichtiger Baustein auf dem Weg…
Read more

Lüften und dabei Energie sparen

Lüften und dabei Energie sparen Etwa alle zwei Stunden sollte in Wohnräumen die Luft komplett ausgetauscht werden. Um Schimmelbildung zu vermeiden, ist es je nach Nutzung deshalb nötig, etwa drei- bis viermal täglich zu lüften. In vielen Gebäuden wird weniger gelüftet. Daher werden Lüftungsanlagen empfohlen. Sie versorgen Innenräume gleichmäßig mit Frischluft, ziehen verbrauchte Innenluft ab…
Read more

Am Ende leidet die Sicherheit

Am Ende leidet die Sicherheit Mit der Warnung vor Kaspersky-Software sorgt das BSI für Verunsicherung bei Kunden und Partnern. Der Hersteller geht mit Transparenz und Argumenten in die Offensive. Auch Partner und Distributoren äußern sich. Artikel lesen

6 Mythen die sich hartnäckig rund um KI in der IT-Security halten

6 Mythen die sich hartnäckig rund um KI in der IT-Security halten Insbesondere im Kontext der IT-Security sind die Erwartungen übertrieben hoch, wenn es um das automatisierte Erkennen und Behandeln von Sicherheitsvorfällen geht. Die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz (KI) sind gegenwärtig nicht allumfassend, sondern müssen zielgerichtet unter Einsatz des entsprechenden Know-hows implementiert werden. Artikel lesen

Positive Trends, schockierende Befunde

Positive Trends, schockierende Befunde Nach Erkenntnissen des aktuellen „Data Protection Reports 2022“ wird die jeweilige Unternehmensführung zunehmend unzufrieden damit, was die IT-Abteilung in puncto Datensicherung abliefert. Angesichts der Ransomware-Attacken will sie eine höhere Server-Zuverlässigkeit und geringere Datenverluste, indem die RTO- und RPO-Kennzahlen verringert werden. Daher gewinnt die Nutzung der Cloud zunehmend an Bedeutung. Artikel lesen