Monat: November 2021

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K21/0969 Update 16

CB-K21/0969 Update 16 cURL ist eine Client-Software, die das Austauschen von Dateien mittels mehrerer Protokolle wie z. B. HTTP oder FTP erlaubt. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in cURL ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder die Kryptographie zu umgehen. Artikel lesen

CB-K21/0338 Update 16

CB-K21/0338 Update 16 Der RPM Package Manager (RPM) ist ein Kommandozeilen Paket-Management Tool zur Installation, Deinstallation, Überprüfung, Abfrage und Aktualisieren von Software-Paketen auf Linux Systemen. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in RPM und Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den Rechten des Dienstes auszuführen und um Daten zu manipulieren. Artikel lesen

CB-K21/1143 Update 2

CB-K21/1143 Update 2 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat Integration – Service Registry ausnutzen, um Informationen offenzulegen und einen Cross Site Scripting Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K21/0284 Update 9

CB-K21/0284 Update 9 JBoss Enterprise Application Platform ist eine skalierbare Plattform für Java-Anwendungen, inklusive JBoss Application Server, JBoss Hibernate und Boss Seam. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat JBoss Enterprise Application Platform ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand auslösen, Informationen offenzulegen, Daten zu manipulieren, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchführen.…
Read more

CB-K21/1127 Update 5

CB-K21/1127 Update 5 BIND (Berkeley Internet Name Domain) ist ein Open-Source-Softwarepaket, das einen Domain-Name-System-Server implementiert. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Internet Systems Consortium BIND ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K21/0280 Update 1

CB-K21/0280 Update 1 JBoss A-MQ ist eine Messaging-Plattform. Red Hat JBoss Datenvirtualisierung ist eine Datenintegrationslösung, die einen einheitlichen und Echtzeit-Datenzugriff über unterschiedliche Quellen, mehrere Anwendungen und Benutzer bietet. JBoss Enterprise Application Platform ist eine skalierbare Plattform für Java-Anwendungen, inklusive JBoss Application Server, JBoss Hibernate und Boss Seam. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle im…
Read more

CB-K21/1017 Update 4

CB-K21/1017 Update 4 OpenSSH ist eine Open Source Implementierung des Secure Shell Protokolls. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in OpenSSH ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Artikel lesen

CB-K21/1107 Update 3

CB-K21/1107 Update 3 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat Enterprise Linux in der Komponente xstream ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den Rechten des Dienstes auszuführen, einen Denial of Service Zustand herzustellen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K20/0776 Update 2

CB-K20/0776 Update 2 Red Hat OpenShift ist eine “Platform as a Service” (PaaS) Lösung zur Bereitstellung von Applikationen in der Cloud. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat OpenShift ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K21/0970 Update 6

CB-K21/0970 Update 6 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen