Monat: Oktober 2021

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Im Herbst präventiv gegen Wohnungseinbrüche vorgehen

Im Herbst präventiv gegen Wohnungseinbrüche vorgehen Wohnungseinbrüche präventiv verhindern ist gerade wieder im Herbst ein wichtiges Thema, denn die frühe Dämmerung ist bei Einbrechern besonders beliebt. Artikel lesen

Bargeldversorgung in Krisenzeiten

Bargeldversorgung in Krisenzeiten Das Projekt „Basic“ forscht zum Thema Bargeldversorgung in Krisenzeiten und kann jetzt erste Ergebnisse vorlegen. Artikel lesen

Neuauflage der BVFA-Brandschutzspezial-Broschüre

Neuauflage der BVFA-Brandschutzspezial-Broschüre Die neue Brandschutzspezial-Broschüre des BVFA – Bundesverband Technischer Brandschutz e. V. erläutert alles Wissenswerte rund um den Baulichen Brandschutz. Artikel lesen

CB-K21/0808 Update 16

CB-K21/0808 Update 16 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K21/0421 Update 12

CB-K21/0421 Update 12 MySQL ist ein Open Source Datenbankserver von Oracle. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Oracle MySQL ausnutzen, um die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität zu gefährden. Artikel lesen

CB-K21/0859 Update 3

CB-K21/0859 Update 3 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Enterprise Linux in der Komponente “389-ds-base” ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K21/0294 Update 5

CB-K21/0294 Update 5 Grafana ist eine Open-Source Analyse- und Visualisierungssoftware. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Grafana ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K21/0841 Update 21

CB-K21/0841 Update 21 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um Informationen offenzulegen, einen Denial of Service Zustand herzustellen und Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K21/0185 Update 30

CB-K21/0185 Update 30 OpenSSL ist eine im Quelltext frei verfügbare Bibliothek, die Secure Sockets Layer (SSL) und Transport Layer Security (TLS) implementiert. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in OpenSSL ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herzustellen. Artikel lesen

CB-K21/0801 Update 4

CB-K21/0801 Update 4 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen