Monat: Oktober 2021

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K21/0919 Update 5

CB-K21/0919 Update 5 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K21/0696 Update 23

CB-K21/0696 Update 23 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Virtualization ist eine Virtualisierungslösung von Red Hat, die die simultane Ausführung von verschiedenen Betriebssystemen auf einem Host-System ermöglicht. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel, Red Hat Enterprise Linux und Red Hat…
Read more

CB-K21/0767 Update 7

CB-K21/0767 Update 7 Kerberos ist ein verteilter Netzwerkdienst zur Authentifizierung. MIT Kerberos ist die freie Implementierung des “Kerberos network authentication protocol”, des Massachusetts Institute of Technology (MIT). Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in MIT Kerberos ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

Erste Updates für Windows 11 und eine Warnung der NSA

Erste Updates für Windows 11 und eine Warnung der NSA Im Oktober veröffentlicht Microsoft wieder über 80 Updates, über 70 davon am Patchday. Auch für Windows 11 und Windows Server 2022 gibt es erste Sicherheitsupdates und Exchange ist ebenfalls wieder mal an der Reihe. Artikel lesen

Markt für IT-Sicherheit bricht Umsatzrekord

Markt für IT-Sicherheit bricht Umsatzrekord Ransomware, DDoS-Angriffe oder Phishing-Mails: Sicherheitsrisiken lauern mittlerweile an jeder Ecke. Das wissen Unternehmen und investieren massiv in ihre IT-Sicherheit. Der Umsatz mit IT-Security knackt dieses Jahr die sechs Milliarden Euro Marke und wird auch weiterhin ungebrochen bleiben. Artikel lesen

Was hält Unternehmen vom Einsatz von SASE ab?

Was hält Unternehmen vom Einsatz von SASE ab? Mit SASE können Unternehmen Netzwerke stabil und sicher betreiben. Dennoch läuft die Umsetzung des noch neuen Architekturmodells eher schleppend voran. Warum das so ist, erläutert Johan van den Boogaart vom Hersteller Cato Networks, der selbst SASE anbietet. Artikel lesen

Datenschutz und Datensicherheit im Homeoffice

Datenschutz und Datensicherheit im Homeoffice Ob aus dem heimischen Wohnzimmer oder der Ferienwohnung in Spanien – mobiles Arbeiten boomt. Der Zugriff auf Unternehmenssysteme ist technisch zwar über moderne Cloud-Lösungen von überall aus möglich. Doch was als New Work-Konzept glänzt, bringt Sicherheits- und Datenschutzrisiken mit sich und Unternehmen drohen hohe Strafen und andere rechtliche Konsequenzen. Artikel…
Read more

Künstliches Nachtlicht – Traum oder Albtraum?

Künstliches Nachtlicht – Traum oder Albtraum? Die Deutsche Lichttechnische Gesellschaft e.V. lädt am 30. Oktober 2021, 14:00-20:00, zum  interdisziplinäre Online-Symposium zum Thema "Künstliches Licht in der Nacht" ein. Künstliches Licht kann nicht nur Orientierung in der Nacht schaffen – es kann auch Hinweise geben und Außenräume mit Atmosphäre belegen. Ob es Sicherheit gibt, bleibt fraglich.…
Read more

Regiolux und Deutsche Lichtmiete kooperieren

Regiolux und Deutsche Lichtmiete kooperieren Das Produktportfolio von Regiolux  ist künftig auch im investitionsfreien LaaS-Mietmodell erhältlich. Dabei ist es für das Traditionsunternehmen von Beginn an von großer Bedeutung, den dreistufigen Vertriebsweg in die Betrachtung mit einzubeziehen. Die erfolgreiche Marktposition von Regiolux gründet sich auf ein breites Produktspektrum für Innenraumbeleuchtung in Industrie & Gewerbe, Logistik &…
Read more

Normen Wollmann ist neuer Geschäftsführer der Heer GmbH

Normen Wollmann ist neuer Geschäftsführer der Heer GmbH Die Gleich-Gruppe hat Normen Wollmann als Geschäftsführer der Heer GmbH, Spezialist für Managementsysteme und Hochsicherheitsbereiche, gewonnen. Artikel lesen