Monat: August 2021

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Neue Norm zur Wiederholungsprüfung von Elektrogeräten

Neue Norm zur Wiederholungsprüfung von Elektrogeräten Seit dem 1. Juni 2021 ist die neue Norm DIN EN 50699; VDE 0702:2021-06 “Wiederholungsprüfung für elektrische Geräte” gültig. Darauf weist die DGWZ hin. Artikel lesen

Warum Sicherheit in der Cloud nicht unterschätzt werden sollte

Warum Sicherheit in der Cloud nicht unterschätzt werden sollte Skepsis, Überzeugung, Etablierung. Diese Stufen durchlaufen in der Regel alle technischen Innovationen. So auch das Thema Cloud Computing. Nach anfänglicher Skepsis und Zurückhaltung hat das Thema vor allem durch die Corona-Pandemie an Bedeutung gewonnen. Neben der Implementierung ist die Sicherheit in der Cloud einer der größten…
Read more

15. Brandschutztag als Online-Fachtagung

15. Brandschutztag als Online-Fachtagung Als Online-Fachtagung findet in diesem Jahr der 15. Brandschutztag an der Küste statt, bei dem Chubb als Aussteller vertreten ist. Artikel lesen

Gebäudetechnik ermöglicht 
auch Wassermanagement

Gebäudetechnik ermöglicht 
auch Wassermanagement Zudem fehlt in Wohngebäuden oft die Transparenz beim Wasserverbrauch: Weit weniger als die Hälfte der Europäer wissen, wie viel Wasser sie verwenden. Statistische Untersuchungen zeigen, dass alle 30 Sekunden in Deutschland ein Rohr platzt, sich eine Dichtung löst oder eine Armatur leckt [2]. Dabei werden 41 % der Rohrbrüche nicht sofort…
Read more

Wechsel in der Leitung bei ABB

Wechsel in der Leitung bei ABB Er folgt damit auf Uwe Laudenklos, der am 1. April des Jahres zum Lead Business Area Manager Nord- und Zentraleuropa für die Business Area Elektrifizierung berufen wurde. ABB Elektrifizierung steht mit den Marken ABB, Busch-Jaeger und Striebel & John in Deutschland für die sichere, intelligente und nachhaltige Elektrifizierung der…
Read more

Klein aber konform

Klein aber konform Durch die standardisierte Montage auf der Hutschiene lässt er sich auch in kleine Ladesysteme integrieren. Das Gerät enthält eichrechtlich relevante Funktionen wie Messung, Signierung, Anzeige und Schaltung. Durch kompakte Abmessungen kann die Einheit auch für die Umrüstung von Bestandssystemen verwendet werden, da mit relativ wenig Aufwand ein bestehender MID-Zähler ersetzt werden kann.…
Read more

CB-K20/0975 Update 4

CB-K20/0975 Update 4 JBoss Enterprise Application Platform ist eine skalierbare Plattform für Java-Anwendungen, inklusive JBoss Application Server, JBoss Hibernate und Boss Seam. Ein entfernter, authentisierter oder anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in der Red Hat JBoss Enterprise Application Platform ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder die Integrität des Dienstes zu gefährden. Artikel…
Read more

CB-K20/0871 Update 31

CB-K20/0871 Update 31 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen und um beliebigen Code mit administrativen Rechten auszuführen. Artikel lesen

CB-K20/0797 Update 17

CB-K20/0797 Update 17 Red Hat OpenShift ist eine “Platform as a Service” (PaaS) Lösung zur Bereitstellung von Applikationen in der Cloud. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat OpenShift ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, einen Denial of Service zu verursachen oder weitere nicht definierte Auswirkungen zu erzielen. Artikel lesen

CB-K20/0756 Update 8

CB-K20/0756 Update 8 JBoss Enterprise Application Platform ist eine skalierbare Plattform für Java-Anwendungen, inklusive JBoss Application Server, JBoss Hibernate und Boss Seam. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat JBoss Enterprise Application Platform ausnutzen, um die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität zu gefährden Artikel lesen