Monat: April 2021

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Großes Interesse an virtuellen Innovationstagen von Dormakaba

Großes Interesse an virtuellen Innovationstagen von Dormakaba Die dreitägigen Dormakaba Innovationstage 2021 waren ein voller Erfolg. Deutlich über 1.000 Teilnehmer nahmen an der virtuellen Veranstaltung teil. Artikel lesen

Qualifikationsprogramm für Sicherheitsbranche beim BVSW

Qualifikationsprogramm für Sicherheitsbranche beim BVSW Der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) bietet Einsteigern in der Sicherheitsbranche ab dem Sommer ein neues Qualifikationsprogramm. Artikel lesen

Automatisierte visuelle Zauninspektion für Kritis

Automatisierte visuelle Zauninspektion für Kritis Wie sich Kritische Infrastrukturen (Kritis) dank intelligenter Algorithmen in der automatisierten visuellen Zauninspektion wirksam sichern lassen. Artikel lesen

CB-K19/0348 Update 12

CB-K19/0348 Update 12 Red Hat OpenShift ist eine “Platform as a Service” (PaaS) Lösung zur Bereitstellung von Applikationen in der Cloud. Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat OpenShift ausnutzen, um dadurch die Integrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit zu gefährden. Artikel lesen

CB-K21/0288 Update 4

CB-K21/0288 Update 4 MariaDB ist ein relationales Datenbanksystem, dass anwendungskompatibel mit MySQL ist. Ein Angreifer kann eine Schwachstelle in MariaDB ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K19/0385 Update 14

CB-K19/0385 Update 14 JBoss Enterprise Application Platform ist eine skalierbare Plattform für Java-Anwendungen, inklusive JBoss Application Server, JBoss Hibernate und Boss Seam. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat JBoss Enterprise Application Platform ausnutzen, um dadurch die Integrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit zu gefährden. Artikel lesen

CB-K21/0317 Update 14

CB-K21/0317 Update 14 OpenSSL ist eine im Quelltext frei verfügbare Bibliothek, die Secure Sockets Layer (SSL) und Transport Layer Security (TLS) implementiert. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in OpenSSL ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen und um kryptografische Sicherheitsmechanismen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K20/0367 Update 26

CB-K20/0367 Update 26 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um Daten zu manipulieren oder seine Privilegien zu erhöhen. Artikel lesen

CB-K21/0339 Update 3

CB-K21/0339 Update 3 GStreamer ist ein Multimedia-Framework mit einer Plugin-basierten Architektur für eine Vielzahl von Plattformen. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in GStreamer ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0955 Update 3

CB-K20/0955 Update 3 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Enterprise Linux in rh-maven35-jackson-databind ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen