Monat: April 2021

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K21/0168 Update 7

CB-K21/0168 Update 7 QEMU ist eine freie Virtualisierungssoftware, die die gesamte Hardware eines Computers emuliert. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in QEMU ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Artikel lesen

CB-K21/0055 Update 7

CB-K21/0055 Update 7 QEMU ist eine freie Virtualisierungssoftware, die die gesamte Hardware eines Computers emuliert. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in QEMU ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K21/0093 Update 11

CB-K21/0093 Update 11 Firefox ist ein Open Source Web Browser. Thunderbird ist ein Open Source E-Mail Client. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Mozilla Firefox und Mozilla Thunderbird ausnutzen, um den Speicher zu korrumpieren, Daten zu manipulieren, vertrauliche Daten einzusehen, falsche Informationen darzustellen, Sicherheitsmechanismen zu umgehen, einen Denial of Service zu verursachen oder…
Read more

SPS 2021 als Präsenzmesse im hybriden Format

SPS 2021 als Präsenzmesse im hybriden Format Die fortschreitenden nationalen und internationalen Impfzahlen stimmen die Teilnehmer und den Messeveranstalter positiv: „Der persönliche Austausch, intensive Beratungs- und Fachgespräche sowie das Messeerlebnis schlechthin sind die Kernelemente der SPS“, so Sylke Schulz-Metzner, Vice President SPS der Mesago. „Aussteller und Besucher haben dies in vielen Gesprächen zum Ausdruck gebracht…
Read more

Okta erweitert IAM-Plattform

Okta erweitert IAM-Plattform Auf der virtuellen Konferenz Oktane21 stellte Okta eine Reihe neuer Produkte vor. Mit Identitäts-, Zugriffs-, und Compliance-Lösungen sowie Schnittstellen zu externen Sicherheitsanbietern, deckt der Hersteller weitere Bereiche über die IAM-Plattform ab. Artikel lesen

Die Evolution der Cyberangriffe

Die Evolution der Cyberangriffe Nicht nur die Zahl der Cyberattacken nimmt seit Jahren zu, die Angriffe werden immer gezielter und raffinierter. Um die Strategie in der Cybersicherheit möglichst vorausschauend anzupassen, hilft es, die Faktoren hinter den Veränderungen bei Cyberangriffen zu verstehen. Hierbei kann das neue eBook unterstützen, das die Cyberattacken jetzt und in Zukunft in…
Read more

Welche Sicherheitsrisiken bei KI vergessen werden

Welche Sicherheitsrisiken bei KI vergessen werden Wenn es um Sicherheit und KI geht, dreht es sich meist um KI zur Unterstützung der Security sowie um KI als Werkzeug der Angreifer. Weniger im Fokus sind die Angriffe auf und Schwachstellen bei KI, die vielschichtiger sein können, als die vorherrschende Diskussion erahnen lässt. Dabei können diese Schwachstellen…
Read more

Messung des Schutzleiterwiderstands

Messung des Schutzleiterwiderstands Warum die Normung jedoch ausgerechnet DC 200 mA fordert, lässt sich anhand der zugänglichen Quellen leider nicht mehr sicher rekonstruieren. Ein historischer Exkurs. Auch der Autor dieses Fachbeitrags ist in seinen Seminaren schon häufiger mit dieser Frage konfrontiert worden. Die Recherche hat dann jedoch etwas mehr Zeit erfordert, bis sich zumindest ansatzweise…
Read more

Mitarbeiter stellen IT-Sicherheit auf die Probe

Mitarbeiter stellen IT-Sicherheit auf die Probe Jedes zweite Unternehmen im deutschen Mittelstand kennt die Situation, wenn ein Cyberangriff erfolgreich war und ungeschulte Mitarbeiter spielen dabei häufig eine wichtige Rolle. E-Mails sind dabei der Angriffsweg Nummer eins in IT-Systeme, weil Angestellte schnell auf gefälschte Rechnungen oder Bewerbungen reinfallen. Welche Fallstricke beim Thema Security Awareness lauern zeigt…
Read more

Sicherheitsexpo 2021 wird auf Ende November verschoben

Sicherheitsexpo 2021 wird auf Ende November verschoben Aufgrund der Corona-Pandemie hat sich der Veranstalter Netcomm entschlossen, die Sicherheitsexpo 2021 von Ende Juni auf den 24. und 25. November zu verlegen. Artikel lesen