Simonsvoss unterstützt Kinderstiftung Arche mit Spende
Simonsvoss unterstützt Kinderstiftung Arche mit Spende Simonsvoss hat 10.000 Euro an „Die Arche“ Kinderstiftung Christliches Kinder- und Jugendwerk in München-Moosach gespendet. Artikel lesen
Simonsvoss unterstützt Kinderstiftung Arche mit Spende Simonsvoss hat 10.000 Euro an „Die Arche“ Kinderstiftung Christliches Kinder- und Jugendwerk in München-Moosach gespendet. Artikel lesen
CB-K20/0546 Update 12 Perl ist eine freie, plattformunabhängige und interpretierte Programmiersprache (Skriptsprache). Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Perl ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den Rechten des Dienstes auszuführen oder einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen
CB-K21/0269 IBM DB2 ist ein relationales Datenbanksystem (RDBS) von IBM. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in IBM DB2 ausnutzen, um Dateien zu manipulieren oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Artikel lesen
CB-K20/1040 Update 10 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Software Collections ausnutzen, um die Integrität zu gefährden Artikel lesen
CB-K21/0270 NetBSD ist ein Open-Source-Betriebssystem aus der BSD-Familie und gehört damit zu den Unix-Derivaten. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in NetBSD Foundation NetBSD OS ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen
CB-K21/0003 Update 1 QEMU ist eine freie Virtualisierungssoftware, die die gesamte Hardware eines Computers emuliert. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in QEMU ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen
CB-K21/0271 Red Hat OpenShift ist eine “Platform as a Service” (PaaS) Lösung zur Bereitstellung von Applikationen in der Cloud. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat OpenShift ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen
CB-K21/0049 Update 3 Apache Tomcat ist ein Web-Applikationsserver für verschiedene Plattformen. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Apache Tomcat ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen
CB-K21/0041 Update 4 QEMU ist eine freie Virtualisierungssoftware, die die gesamte Hardware eines Computers emuliert. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in QEMU ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen
CB-K20/1069 Update 4 QEMU ist eine freie Virtualisierungssoftware, die die gesamte Hardware eines Computers emuliert. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in QEMU ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen