Monat: März 2021

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Cybersichere Anlagensteuerung in Wasserwerken

Cybersichere Anlagensteuerung in Wasserwerken Immer mehr Versorgungsbetriebe geraten zunehmend ins Visier professioneller Hackerangriffe. Der Wassersektor ist da keine Ausnahme. Wasserwerke, die über 500.000 Menschen versorgen, gehören zu den kritischen Infrastrukturen, für die es schon einige Vorgaben gibt, wie zum Beispiel die Einhaltung der Mindeststandards des IT-Sicherheitsgesetzes des Bundes. Artikel lesen

Neue Jahreszeit & neue Themen bei The smarter E goes digital

Neue Jahreszeit & neue Themen bei The smarter E goes digital In den nächsten Wochen wird in Podcasts und Webinaren alles zu den neuesten Entwicklungen und Technologien im Heimspeicherbereich, gelebter Sektorkopplung im Mehrfamilienhaus, der zunehmenden Bedeutung von Agri-PV für die Landwirtschaft in Europa sowie dem boomenden PV Markt Polen dargestellt. Insights in den spanischen Solarmarkt…
Read more

BMI und BSI starten Informations- und Sensibilisierungskampagne zur IT-Sicherheit

BMI und BSI starten Informations- und Sensibilisierungskampagne zur IT-Sicherheit Heute starten das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik ihre auf zwei Jahre angelegte Informations- und Sensibilisierungskampagne zur IT-Sicherheit für Verbraucherinnen und Verbraucher. Ziel der mehrstufigen Kampagne ist es, das Bewusstsein für die Gefahren im Netz zu…
Read more

Zahlreiche Schaltfunktionen

Zahlreiche Schaltfunktionen Die Einschaltzeit von 0,5 bis 10 min wird über das Potentiometer eingestellt. An den Steuereingang des Gerätes können Glimmlampen oder LEDs bis zu einer Last von 100 mA angeschlossen werden. Der Ausgangskontakt ist für eine Leistung von 4 000 VA (AC 16 A/250 V) sowie Einschaltspitzen von 80 A ausgelegt. Firma: Relmatic Artikel…
Read more

„Forsi“: Forschungsinstitut für Unternehmenssicherheit 

„Forsi“: Forschungsinstitut für Unternehmenssicherheit  Das Forschungsinstitut für Unternehmenssicherheit und Sicherheitswirtschaft (Forsi) in Hamburg steht für Wissenschaft mit Praxisbezug. Artikel lesen

Wege der Videoübertragung: Unicast versus Multicast

Wege der Videoübertragung: Unicast versus Multicast Bei der digitalen Videoübertragung in Netzwerken gibt es verschiedene Formen der Übermittlung. Doch was sind die Unterschiede zwischen Unicast und Multicast? Artikel lesen

Alarmlösung für den Schutz der Mitarbeiter

Alarmlösung für den Schutz der Mitarbeiter Stiller Alarm und Telekom entwickeln eine gemeinsame Alarmlösung, um Mitarbeiter vor Gewalt am Arbeitsplatz zu schützen. Artikel lesen

Aus Einbruchdiebstahlschutz wird Sicherheitsfachtagung

Aus Einbruchdiebstahlschutz wird Sicherheitsfachtagung In diesem Jahr findet die als „Fachtagung Einbruchdiebstahlschutz“ bekannte VdS-Tagung erstmals als Sicherheitsfachtagung live und digital statt. Artikel lesen

CB-K20/0835 Update 12

CB-K20/0835 Update 12 QEMU ist eine freie Virtualisierungssoftware, die die gesamte Hardware eines Computers emuliert. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in QEMU ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K21/0261 Update 4

CB-K21/0261 Update 4 F5 FirePass ist ein SSL-VPN Gateway der F5 Corporation. Die BIG-IP ist eine Netzwerk Appliance auf der die meisten F5 Produkte laufen. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in F5 BIG-IP und BIG-IQ ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen, einen Denial of Service Zustand herzustellen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder einen…
Read more