Monat: März 2021

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K20/1252 Update 8

CB-K20/1252 Update 8 Red Hat OpenShift ist eine “Platform as a Service” (PaaS) Lösung zur Bereitstellung von Applikationen in der Cloud. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat OpenShift ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand zu erzeugen und um möglicherweise beliebigen Code auszuführen. Artikel lesen

CB-K21/0241 Update 2

CB-K21/0241 Update 2 Squid ist ein Open-Source Web Proxy Cache für Unix und Windows Plattformen. Die Software unterstützt Proxying und Caching von HTTP, FTP und anderen Protokollen, sowie SSL und Access Control Lists. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Squid ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K21/0240 Update 7

CB-K21/0240 Update 7 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um Informationen offenzulegen, einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K21/0232 Update 3

CB-K21/0232 Update 3 OpenSSH ist eine Open Source Implementierung des Secure Shell Protokolls. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in OpenSSH ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen. Artikel lesen

Die Welt ist mobil – Cyberbedrohungen auch!

Die Welt ist mobil – Cyberbedrohungen auch! Cyberangriffe richten sich meist gegen Desktop-Computer und Server in Unternehmens­netzwerken. Inzwischen haben sich aber große Teile des Online-Lebens in die Cloud und auf Smartphones und Tablets verlagert, privat wie beruflich. Cyberkriminelle haben ihren Schwerpunkt gleichermaßen auf die Cloud und mobile Geräte verlagert. Artikel lesen

Backup für Ransomware-freie IT

Backup für Ransomware-freie IT Arcserve hat mit der X-Serie die nächste Generation seiner Backup-Appliance mit der Security-Software Intercept X von Sophos vorgestellt. Die Speicherkapazität wurde auf 1 PB erhöht. Ab heute ist zudem die neue Arcserve Unified Data Protection (UDP) 8.0 erhältlich, das dedupliziertes Backup/DR in die Cloud offeriert. Mit diesen Angeboten will Arcserve eine…
Read more

Abwehr gezielter Angriffe durch Wissen

Abwehr gezielter Angriffe durch Wissen Die rasante Zunahme gezielter Angriffe gibt Unternehmen vermehrt Anlass zur Sorge. Gezielte Attacken sind raffiniert, hartnäckig, spezifisch motiviert und in den meisten Fällen finanziell gut abgesichert. Die Gründe von Cyber-Kriminellen sind vielfältig und reichen von strategischen Geschäftsinteressen bis hin zu nationalen Interessen, Spionage oder finanziellen Gewinnen. Artikel lesen

Gemeinsames VKU-BWE-Positionspapier zur Stärkung des Windkraftausbaus

Gemeinsames VKU-BWE-Positionspapier zur Stärkung des Windkraftausbaus Bürgerbeteiligung, kommunale Beteiligung und die Verbindung zwischen regionaler Stromerzeugung und regionalem Stromverbrauch schaffen eine Basis für die dauerhafte Akzeptanz der Energiewende. Mit dem EEG 2021 hat die Bundesregierung einen bürokratischen Rahmen geschaffen, der aber einen wirklichen Aufbruch im Sinne einer erfolgreichen Energiewende vermissen lässt. Daher sind jetzt die Länder…
Read more

9. Feuerwehr-Symposium auf 2023 verschoben

9. Feuerwehr-Symposium auf 2023 verschoben Werte Feuerwehren, Partner und Interessierte! Leider müssen wir das diesjährige Feuerwehr-Symposium im Gefahrenschutzzentrum der Stadt Erfurt ausfallen lassen! Die allgemeine Situation in Deutschland lässt aufgrund der immer noch anhaltenden Pandemie eine sichere Organisation und unkomplizierte Durchführung unserer sehr gut nachgefragten Veranstaltung nicht zu. Wir möchten mit dieser Absage weder den…
Read more

Ransomware-Angriff: Acer soll 50 Millionen US-Dollar zahlen

Ransomware-Angriff: Acer soll 50 Millionen US-Dollar zahlen Acer, sechstgrößter Computerhersteller, ist möglicherweise Opfer eines groß angelegten Ransomware-Angriffs geworden. Brisant: Als Einfallstore haben möglicherweise Exchange-Server gedient. Artikel lesen