Monat: März 2021

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K21/0056 Update 3

CB-K21/0056 Update 3 Red Hat OpenShift ist eine “Platform as a Service” (PaaS) Lösung zur Bereitstellung von Applikationen in der Cloud. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat OpenShift ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K21/0307 Update 1

CB-K21/0307 Update 1 Firefox ist ein Open Source Web Browser. ESR ist die Variante mit verlängertem Support. Thunderbird ist ein Open Source E-Mail Client. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR und Mozilla Thunderbird ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen, einen Denial of Service Zustand herbeiführen oder Informationen offenzulegen. Artikel…
Read more

CB-K21/0181 Update 9

CB-K21/0181 Update 9 Xen ist ein Virtueller-Maschinen-Monitor (VMM), der Hardware (x86, IA-64, PowerPC) für die darauf laufenden Systeme (Domains) paravirtualisiert. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Xen ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen, unbekannte Auswirkungen zu verursachen oder Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K21/0312

CB-K21/0312 Aironet Access Point ist eine WLAN Access Point Produktreihe von Cisco Catalyst ist der Markenname für eine Vielzahl von Netzwerk-Switches die von Cisco Systems verkauft werden. Ein lokaler, benachbarter oder entfernter anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Cisco Aironet Access Point und Cisco Catalyst ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, einen Denial of Service Zustand…
Read more

CB-K21/0190 Update 9

CB-K21/0190 Update 9 BIND (Berkeley Internet Name Domain) ist ein Open-Source-Softwarepaket, das einen Domain-Name-System-Server implementiert. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Internet Systems Consortium BIND ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder Code auszuführen. Artikel lesen

CB-K21/0198 Update 3

CB-K21/0198 Update 3 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K21/0314

CB-K21/0314 Router sind Geräte aus dem Bereich Computernetzwerke, Telekommunikation und Internet, die mehrere Rechnernetze miteinander verbinden. Ein entfernter, authentisierter oder anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Cisco Router ausnutzen, um Dateien zu manipulieren oder einen Denial of Service Zustand auszulösen. Artikel lesen

CB-K21/0313

CB-K21/0313 Cisco Jabber ist eine Lösung für Instant Messaging, Voice- und Video-Telefonie. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Cisco Jabber ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand auszulösen. Artikel lesen

CB-K21/0185 Update 15

CB-K21/0185 Update 15 OpenSSL ist eine im Quelltext frei verfügbare Bibliothek, die Secure Sockets Layer (SSL) und Transport Layer Security (TLS) implementiert. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in OpenSSL ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herzustellen. Artikel lesen

CB-K21/0092 Update 14

CB-K21/0092 Update 14 Sudo ist ein Linux System Werkzeug um Befehle unter anderem Benutzernamen/Gruppennamen (UID/GID) auszuführen. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in sudo ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Artikel lesen