Monat: Februar 2021

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K20/0500 Update 5

CB-K20/0500 Update 5 QEMU ist eine freie Virtualisierungssoftware, die die gesamte Hardware eines Computers emuliert. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in QEMU ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K21/0124 Update 1

CB-K21/0124 Update 1 PHP ist eine Programmiersprache, die zur Implementierung von Web-Applikationen genutzt wird. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in PHP ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K21/0132 Update 1

CB-K21/0132 Update 1 Die GNU libc ist die Basis C Bibliothek unter Linux sowie anderen Unix-Betriebssystemen, welche die Systemaufrufe sowie Basisfunktionalität bereitstellt. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in GNU libc ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K21/0120 Update 1

CB-K21/0120 Update 1 Chrome ist ein Internet-Browser von Google. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Chrome ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0177 Update 4

CB-K20/0177 Update 4 Wireshark (früher Ethereal) ist eine Software zum Mitschneiden von Netzwerkverkehr und zur Analyse von Netzwerkprotokollen. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Wireshark ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K19/1039 Update 2

CB-K19/1039 Update 2 Wireshark (früher Ethereal) ist eine Software zum Mitschneiden von Netzwerkverkehr und zur Analyse von Netzwerkprotokollen. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Wireshark ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K21/0134 Update 1

CB-K21/0134 Update 1 Chrome ist ein Internet-Browser von Google. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Google Chrome + Microsoft Chrome-based Edge ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen. Artikel lesen

CB-K20/0299 Update 4

CB-K20/0299 Update 4 Wireshark (früher Ethereal) ist eine Software zum Mitschneiden von Netzwerkverkehr und zur Analyse von Netzwerkprotokollen. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Wireshark ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K21/0138

CB-K21/0138 Die GNU libc ist die Basis C Bibliothek unter Linux sowie anderen Unix-Betriebssystemen, welche die Systemaufrufe sowie Basisfunktionalität bereitstellt. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in GNU libc ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

Kryptografie der Quanten

Kryptografie der Quanten Konzeptionelle Verwundbarkeiten klassischer Kryptografieverfahren sitzen tief und untergraben das Vertrauen in die Informationstechnik mit jeder erfolgreichen Cyberattacke. Der rasante Fortschritt beim Quantencomputing schafft einen neuen Angriffsvektor. Kryptografie-Experten wollen Feuer mit Feuer löschen. Los geht es mit Quantentechnik gegen Datendiebe. Artikel lesen