Monat: Februar 2021

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K20/1175 Update 4

CB-K20/1175 Update 4 QEMU ist eine freie Virtualisierungssoftware, die die gesamte Hardware eines Computers emuliert. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in QEMU ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K21/0135

CB-K21/0135 ImageMagick ist eine Sammlung von Programmbibliotheken und Werkzeugen, die Grafiken in zahlreichen Formaten verarbeiten kann. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in ImageMagick ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0470 Update 1

CB-K20/0470 Update 1 QEMU ist eine freie Virtualisierungssoftware, die die gesamte Hardware eines Computers emuliert. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in QEMU ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den Rechten des Dienstes auszuführen. Artikel lesen

CB-K21/0137

CB-K21/0137 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Artikel lesen

CB-K21/0136

CB-K21/0136 CUPS (Common Unix Printing System) ist ein Printspooler, der es lokalen und entfernten Benutzern ermöglicht, Druckfunktionen über das Internet Printing Protocol (IPP) zu nutzen. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in CUPS ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K20/0485 Update 3

CB-K20/0485 Update 3 Wireshark (früher Ethereal) ist eine Software zum Mitschneiden von Netzwerkverkehr und zur Analyse von Netzwerkprotokollen. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Wireshark ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K19/0626 Update 3

CB-K19/0626 Update 3 Wireshark (früher Ethereal) ist eine Software zum Mitschneiden von Netzwerkverkehr und zur Analyse von Netzwerkprotokollen. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Wireshark ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0053 Update 2

CB-K20/0053 Update 2 Wireshark (früher Ethereal) ist eine Software zum Mitschneiden von Netzwerkverkehr und zur Analyse von Netzwerkprotokollen. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Wireshark ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0496 Update 1

CB-K20/0496 Update 1 QEMU ist eine freie Virtualisierungssoftware, die die gesamte Hardware eines Computers emuliert. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in QEMU ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K21/0118 Update 1

CB-K21/0118 Update 1 Docker ist eine Open-Source-Software, die dazu verwendet werden kann, Anwendungen mithilfe von Betriebssystemvirtualisierung in Containern zu isolieren. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in docker ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen und um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen