Monat: Oktober 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K20/0246 Update 5

CB-K20/0246 Update 5 Ruby on Rails ist ein in der Programmiersprache Ruby geschriebenes und quelloffenes Web Application Framework. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Ruby on Rails ausnutzen, um einen Cross-Site Scripting Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0939 Update 1

CB-K20/0939 Update 1 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um dadurch die Integrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit zu gefährden. Artikel lesen

CB-K20/0477 Update 6

CB-K20/0477 Update 6 Ruby on Rails ist ein in der Programmiersprache Ruby geschriebenes und quelloffenes Web Application Framework. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Ruby on Rails ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, Informationen offenzulegen, beliebigen Programmcode auszuführen oder Dateien zu manipulieren. Artikel lesen

CB-K20/0989

CB-K20/0989 Die Virtualisierungssoftware von VMware ermöglicht die simultane Ausführung von verschiedenen Betriebssystemen auf einem Host-System. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in VMware vCenter Server ausnutzen, um Informationen offenzulegen und Dateien zu löschen. Artikel lesen

CB-K20/0949 Update 4

CB-K20/0949 Update 4 PHP ist eine Programmiersprache, die zur Implementierung von Web-Applikationen genutzt wird. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in PHP ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen und Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K19/0513 Update 35

CB-K19/0513 Update 35 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0976 Update 1

CB-K20/0976 Update 1 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen, einen Denial of Service zu verursachen oder Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K19/0757 Update 6

CB-K19/0757 Update 6 Das Android Betriebssystem von Google ist eine quelloffene Plattform für mobile Geräte. Die Basis bildet der Linux-Kernel. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Android Q ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit erhöhten Rechten auszuführen, einen Denial of Service Angriff durchzuführen, seine Privilegien zu erhöhen oder Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K20/0383 Update 5

CB-K20/0383 Update 5 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um Dateien zu manipulieren oder Informationen offenzulegen. Artikel lesen

Multi-Faktor-Authentifizierung für Tape Libraries

Multi-Faktor-Authentifizierung für Tape Libraries Um seine Bandspeichersysteme sicherer zu machen, führt Quantum für die Scalar-i3- und -i6-Reihe eine neue Multi-Faktor-Authentifizierungs-Software ein. Artikel lesen