Monat: Oktober 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Brandmelde- und Sprachalarmanlagen von BKS zertifiziert

Brandmelde- und Sprachalarmanlagen von BKS zertifiziert Das Velberter Unternehmen BKS verfügt jetzt für jede Betriebsphase von Brandmelde- und Sprachalarmanlagen über die nach DIN 14675 erforderlichen Zertifikate, welche als Nachweis für die Konformität gemäß den Anforderungen der DIN 14675:2018-04 dienen. Diese beinhaltet die Planung, Projektierung, Montage, Installation, Inbetriebnahme, Abnahme, Instandhaltung und Wartung, ob für Neuanlagen oder…
Read more

ASW Baden-Württemberg wählt neuen Vorstand

ASW Baden-Württemberg wählt neuen Vorstand Im Rahmen seiner 52. Mitgliederversammlung wurde turnusgemäß der Vorstand der ASW-BW neu gewählt und mit hochkarätigen Unternehmensvertretern neu besetzt. Der bisherige Präsident Wolfgang Geyer (IBM Deutschland GmbH) stand wie die Vorstandsmitglieder Alfred Biesinger (Daimler AG), Dr. Jan-Robert Schwark (Infraserv Hoechst GmbH & Co. KG) und Ludger Remler (LBBW) nicht mehr…
Read more

Checkpoint Tower sagt Corona den Kampf an

Checkpoint Tower sagt Corona den Kampf an Der „Safe Checkpoint Tower“ unterstützt Gebäudenutzer und -betreiber dabei, ohne größeren Personalaufwand die Einhaltung der Maßnahmen, etwa gegen Corona, zu kontrollieren. Die nachhaltige Lösung zur Hygieneüberwachung deckt verschiedene Eingangssituationen ab und ist als modularer Baukasten aufgebaut. Herzstück ist ein Safe Checkpoint Tower, eine Zutrittskontrollsäule, die vier verschiedenen Funktionalitäten…
Read more

CB-K20/1020

CB-K20/1020 Dreamweaver ist ein HTML-Editor der Firma Adobe Systems. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Adobe Dreamweaver ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Artikel lesen

CB-K20/1009

CB-K20/1009 Photoshop ist eine Bildbearbeitungssoftware von Adobe. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Adobe Photoshop ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen. Artikel lesen

CB-K20/1022

CB-K20/1022 Xen ist ein Virtueller-Maschinen-Monitor (VMM), der Hardware (x86, IA-64, PowerPC) für die darauf laufenden Systeme (Domains) paravirtualisiert. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Xen ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen, vertrauliche Daten einzusehen oder einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/1014

CB-K20/1014 Die Java Platform, Standard Edition (SE) ist eine Sammlung von Java-APIs (JDK) und der Java Laufzeit Umgebung (JRE). Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Oracle Java SE ausnutzen, um die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität zu gefährden. Artikel lesen

CB-K20/1013

CB-K20/1013 Firefox ist ein Open Source Web Browser. ESR ist die Variante mit verlängertem Support. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Mozilla Firefox und Mozilla Firefox ESR ausnutzen, um den Speicher zu korrumpieren, Daten zu manipulieren, vertrauliche Daten einzusehen, Sicherheitsmechanismen zu umgehen oder Code zur Ausführung zu bringen. Artikel lesen

CB-K20/1028

CB-K20/1028 Oracle Systems umfasst eine Sammlung von Hardware, Betriebssystemen, Servern und Anwendungen. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Oracle Systems ausnutzen, um die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität zu gefährden. Artikel lesen

CB-K20/1012

CB-K20/1012 Adobe Creative Cloud umfasst Anwendungen und Dienste für Video, Design, Fotografie und Web. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in verschiedenen Adobe Creative Cloud Produkten ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen. Artikel lesen