Monat: September 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K20/0377 Update 6

CB-K20/0377 Update 6 Samba ist eine Open Source Software Suite, die Druck- und Dateidienste für SMB/CIFS Clients implementiert. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Samba ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0502 Update 3

CB-K20/0502 Update 3 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Artikel lesen

Cyber-Angriff auf Uniklinik Düsseldorf: BSI warnt vor akuter Ausnutzung bekannter Schwachstelle

Cyber-Angriff auf Uniklinik Düsseldorf: BSI warnt vor akuter Ausnutzung bekannter Schwachstelle Am 10. September 2020 kam es zu einem IT-Sicherheitsvorfall im Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD). Gemäß BSI-Gesetz hat das UKD das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) über diesen Vorfall informiert. Artikel lesen

30 Jahre Wiedervereinigung: Mutig neue Chancen nutzen

30 Jahre Wiedervereinigung: Mutig neue Chancen nutzen Fast 11.000 Tage ist Deutschland wieder eins, wenn sich die Wiedervereinigung am 3. Oktober zum 30. Mal jährt. Neben dem Stolz auf die Überwindung der staatlichen Teilung steht das Zusammenwachsen der Menschen im früheren West und Ost im Fokus. Der Neuanfang hin zur heutigen Leistungsstärke spiegelt sich exemplarisch…
Read more

Mehrschichtige Sicherheit aus Micro-Segmenten, Firewalls und einem Mesh

Mehrschichtige Sicherheit aus Micro-Segmenten, Firewalls und einem Mesh „Abstand halten!“ lautet die aktuelle Devise. Dank Mikrosegmentierung ist dies auch digital möglich. Artikel lesen

Zutritt leicht gemacht – und sicher! Mit qualifizierter Zutrittskontrolle Zeit und Geld sparen und Sicherheit gewinnen

Zutritt leicht gemacht – und sicher! Mit qualifizierter Zutrittskontrolle Zeit und Geld sparen und Sicherheit gewinnen Jeden Tag stehen Unternehmen vor derselben Herausforderung: Wer aufs Firmengelände will, muss zuverlässig kontrolliert werden. Gerade in sicherheitskritischen Branchen wie der Chemie-, Pharma- oder Stahlindustrie muss genau geregelt sein, wer welche Bereiche betreten darf. Ganz gleich, ob es die…
Read more

ABUS und Pikeur kooperieren im Reitsport

ABUS und Pikeur kooperieren im Reitsport August Bremicker Söhne KG, erweitert sein Sicherheitssortiment um Reitsporthelme und gibt gleichzeitig eine globale Kooperation mit Pikeur aus dem Haus bugatti Holding Brinkmann Group bekannt. Artikel lesen

Mobile Geräte als Gefahren­quelle im KRITIS-Sektor

Mobile Geräte als Gefahren­quelle im KRITIS-Sektor Der Einsatz mobiler IT- und Kommunikationstechnologien geht häufig auf Kosten der Sicherheit. Die Betreiber kritischer Infrastrukturen müssen deshalb beim Schutz von Smartphone & Co. neue Wege gehen – längst sind sie ins Fadenkreuz von Cyber-Kriminellen geraten. Artikel lesen

Gefeiert wird digital – Interview mit Vizepräsidentin Dr. Anja Hofmann-Böllinghaus

Gefeiert wird digital – Interview mit Vizepräsidentin Dr. Anja Hofmann-Böllinghaus Vor 70 Jahren, am 22. Mai 1950, wurde die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) in Stuttgart-Bad Cannstatt gegründet. Ziel war es von Anfang an, den gesamten deutschen Brandschutz wissenschaftlich und technisch weiterzuentwickeln. Damals konnte noch niemand ahnen, wie rasant sich in den folgenden…
Read more

Schlüsselfaktoren für das SOC der Zukunft

Schlüsselfaktoren für das SOC der Zukunft Das SOC als Verteidigungseinheit mit dem Ziel der Erkennung und Abwehr von Cyberangriffen sowie der Sicherstellung und Wiederaufnahme des Betriebs nach solchen Angriffen, muss mit den immer raffinierteren Techniken der Angreifer schritthalten können. Der Grundstein für ein erfolgreiches Sicherheitskonzept von morgen muss deshalb bereits heute gelegt werden, um die…
Read more