Monat: Juli 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

4 Herausforderungen für die IT-Sicherheit nach Corona

4 Herausforderungen für die IT-Sicherheit nach Corona Betriebsbedingte Kündigungen, Kurzarbeit und Auftragsausfälle – in vielen Branchen sind die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie deutlich spürbar. Manche Experten warnen auch schon vor einer schweren Rezession. Wie aber wirken sich diese unruhigen Zeiten auf die IT-Sicherheit in den Unternehmen aus? Artikel lesen

Light + Building: Was war, was ist und was wird sein?

Light + Building: Was war, was ist und was wird sein? Johannes Möller:Maria, als sich ZVEI und ZVEH im Jahr 1999 dazu entschlossen haben, eine Veranstaltung in Frankfurt am Main zu unterstützen, wurde die Light + Building geboren. Du hast die Ereignisse von Anfang an begleitet. Wie fühlt sich die Entstehung einer Weltleitmesse an? Maria…
Read more

Public Cloud ist noch kein sicheres Wolkenschloss

Public Cloud ist noch kein sicheres Wolkenschloss Sophos hat sich in einer weltweiten Umfrage mit der Sicherheit der Public Cloud befasst. Weltweit ergaben sich aus der Befragung von mehr als 3.500 IT-Managern deutliche Unterschiede. Europa schneidet aber im Vergleich zu Ländern auf anderen Kontinenten besser ab. Artikel lesen

Cybersicherheit in komplexen Multi-Cloud-Umgebungen

Cybersicherheit in komplexen Multi-Cloud-Umgebungen Eine Vielzahl der Unternehmen setzt bereits auf die Multi-Cloud, nutzt damit Clouds verschiedener Cloud-Anbieter. Der Einsatz mehrerer Clouds ermöglicht hohe Flexibilität und Skalierbarkeit, ermöglicht Kosteneinsparungen und verhindert Abhängigkeit. Die höhere Komplexität, die unterschiedlichen Standards der Anbieter und die neuen Anforderungen von Multi-Cloud-Strategien bringen aber neue Herausforderungen mit sich. Artikel lesen

Neues Tool zur Erkennung von Mund- und Nasenschutz

Neues Tool zur Erkennung von Mund- und Nasenschutz Das Tragen einer Maske oder eines Mund-Nasenschutzes hilft nach bisherigen Erkenntnissen bei der Eindämmung von Covid-19 und ist an vielen Arbeitsplätzen und in Geschäften vorgeschrieben. Insbesondere dort, wo es schwer ist, Abstand zu wahren, empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation WHO das Tragen einer solchen Maske. So schreibt beispielsweise die…
Read more

Erweitertes Development Kit für sichere RFID-Lösungen

Erweitertes Development Kit für sichere RFID-Lösungen Herzstück des Software-Development-Kits von Elatec für RFID-Lösungen ist das Konfigurationsmodul Appblaster Tool. Dieses erlaubt jetzt die Lesegeräte für ein englisches, französisches und deutsches Tastaturlayout zu konfigurieren. In der zentralen Konsole werden zum Ein- und Auslesen von Karten die Ausgabeformate (dezimal/hexadezimal) und Ausgabeprotokolle festgelegt. Hier erfolgt die Auswahl der unterstützten…
Read more

Musterkoffer für Reparatur von Außentüren

Musterkoffer für Reparatur von Außentüren Als „mobile Werkstatt“ kann der Bauteile-Musterkoffer von Winkhaus für Nachrüstung und Reparatur von Außentüren eingesetzt werden. Anhand der Muster lassen sich die passenden Schließblech-Module und die ablängbaren dreiteiligen Verriegelungen ermitteln. Bei Bedarf können die Teile auch gleich vor Ort eingebaut werden. Denn der Koffer enthält beispielsweise die Bauteile für mindestens…
Read more

Kompakt und einsatzbereit

Kompakt und einsatzbereit Unter Einsatz der FIP- (Formed-In-Place-) Technologie werden 2-Komponenten-Dichtungsschäume, -Klebstoffe oder -Vergussmassen über den CNC-gesteuerten Mischkopf frei programmierbar direkt auf das Bauteil aufgetragen. Die Einheit kann als montierte Anlage so in einem 20-Fuß-Container verpackt, transportiert und ausgeliefert werden, dass sie am Bestimmungsort nur noch aufgestellt und an Strom-, Druckluft- und Wasserversorgung angeschlossen werden…
Read more

Technologieallianz für kritische Ereignisse

Technologieallianz für kritische Ereignisse Die Critical Event Management-Plattform CEM von Everbridge soll Siemens in einer Technologieallianz der beiden Unternehmen dabei unterstützen, alle möglichen kritischen Ereignisse abzuwehren, von der Covid-19-Pandemie über politische Unruhen bis hin zu plötzlichen wirtschaftlichen Verwerfungen. Im Rahmen der Technologie-Allianz stellt Siemens Everbridge Wissen und Technologie rund um KI und maschinelles Lernen zur…
Read more

CB-K19/1013 Update 4

CB-K19/1013 Update 4 Die GNU libc ist die Basis C Bibliothek unter Linux sowie anderen Unix-Betriebssystemen, welche die Systemaufrufe sowie Basisfunktionalität bereitstellt. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in GNU libc ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen