Monat: Juli 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Iloq und Sato setzen Zusammenarbeit fort

Iloq und Sato setzen Zusammenarbeit fort Iloq wird seine digitalen Schließlösungen und Software S5/S10 über Vertragspartner landesweit an mindestens 50 % der Mietobjekte und Gemeinschaftsräume von Sato liefern. Das hat das Unternehmen in einem erweiterten Rahmenvertrag unterzeichnet. Die Vereinbarung vertiefe die gute Zusammenarbeit und sei eine Fortsetzung des Transfers von Schlössern in bestehenden Standorten von Sato…
Read more

Microsoft schließt 123 Sicherheitslücken

Microsoft schließt 123 Sicherheitslücken Microsoft veröffentlicht auch zum Patchday im Juli 2020 wieder Updates für über 100 Sicherheitslücken in Windows und verwandten Produkten. Davon sind 18 Lücken als kritisch klassifiziert, 105 sind wichtige Updates. Artikel lesen

Drei Herausforderungen für Web Application Firewalls

Drei Herausforderungen für Web Application Firewalls Die Evolution von Web-Technologien, DevOps und das Aufkommen von Container Plattformen stellen Hersteller von Security Produkten vor grosse Herausforderungen. Dieser Artikel beleuchtet drei Themen, denen sich Web Application Firewalls in Zukunft stellen müssen. Artikel lesen

780 Jahre Messe Frankfurt – und das Geschäft startet wieder

780 Jahre Messe Frankfurt – und das Geschäft startet wieder 780 Jahre später blickt das Unternehmen zurück auf eine bewegte Geschichte, in der sich die Messe in Frankfurt vom mittelalterlichen Marktplatz zum Global Player entwickelt hat – und dabei neben Erfolgen auch so manche Krise erlebte und bewältigte. „Die Messe ist Impulsgeber für die Entwicklung…
Read more

BDSW kritisiert Vergabe von Sicherheitsdienstleistungen

BDSW kritisiert Vergabe von Sicherheitsdienstleistungen Die Vergabe von Sicherheitsdienstleistungen in Flüchtlingsunterkünften werde oft einzig nach dem billigsten Preis durchgeführt. Darauf wies Ernst Steuger, Vorsitzender des FA Schutz von Flüchtlingsunterkünften des Bundesverbands der Sicherheitswirtschaft (BDSW), hin. Qualitätsaspekte blieben damit auf der Strecke. Artikel lesen

Boxcryptor-Verschlüsselung jetzt auch für Microsoft Teams

Boxcryptor-Verschlüsselung jetzt auch für Microsoft Teams Boxcryptor kann ab sofort als App in den gewohnten Microsoft-Teams-Workflow integriert werden. Hinzugefügt werden kann die Boxcryptor-Anwendung durch die Installation des „Boxcryptor App Package“, welches Interessierte aktuell noch von der Boxcryptor-Webseite herunterladen können, oder ab August direkt über die App-Suche in Microsoft Teams. Artikel lesen

Neue Kameras mit integrierter Videoanalyse-Technologie

Neue Kameras mit integrierter Videoanalyse-Technologie Die Kameras verfügen über eine intelligente Videoanalyse-Technologie, die Manipulation, Richtungswechsel, Defokussierung, virtuelle Linien, Zutritt und Verlassen sowie Bewegungen erkennt. Beide H.265-Kameras sind mit einem Open-Platform-Chipsatz ausgestattet, so dass Anwender ausgewählte Spezial-Software der Hanwha Techwin-Technologiepartner nutzen können. Wichtige Funktion der neuen Kameras mit integrierter Videoanalyse-Technologie im Überblick: Hoher Dynamikbereich für klare…
Read more

Tapkey-Gründer übernehmen Geschäftsführung

Tapkey-Gründer übernehmen Geschäftsführung Die beiden schon bisher als Mitglieder der Geschäftsleitung tätigen Tapkey-Mitbegründer, Markus Minichmayr und Gregor Zehetner, übernehmen im Zuge der Neuausrichtung des Kerngeschäfts auf das stark wachsende Integratoren-Business nunmehr als Doppelspitze die Geschäftsführung des Unternehmens. Als langjährige Geschäftspartner mit ausgewiesener B2B-Erfahrung insbesondere rund um sichere und skalierbare Cloud-Dienste bringen die beiden die idealen…
Read more

KRITIS: Eignung des “B3S Lebensmittelhandel” bestätigt

KRITIS: Eignung des “B3S Lebensmittelhandel” bestätigt Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat nun in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) die Eignung des B3S bestätigt und für zwei weitere Jahre anerkannt. Artikel lesen

Haben Standardlösungen in der Videotechnik ausgedient?

Haben Standardlösungen in der Videotechnik ausgedient? In der Videotechnik gilt längst nicht mehr nur „Eine für alle“, wenn es um Kameras geht, vielmehr setzen viele Hersteller abseits der Standradlösungen auf Spezialisierung in der Technik und in den Anwendungsbereichen. Die Vorteile und Perspektiven dieses Ansatzes waren Thema beim Forum Videosicherheit 2020. Moderator Dirk Ostermann schildert zu…
Read more