Monat: Juni 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K20/0550

CB-K20/0550 LibreOffice ist eine leistungsfähige Office-Suite, voll kompatibel mit den Programmen anderer großer Office-Anbieter, für verbreitete Betriebssysteme wie Windows, GNU/Linux und Apple Mac OS X geeignet. LibreOffice bietet sechs Anwendungen für die Erstellung von Dokumenten und zur Datenverarbeitung: Writer, Calc, Impress, Draw, Base und Math. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in LibreOffice ausnutzen,…
Read more

CB-K20/0107 Update 5

CB-K20/0107 Update 5 Libexif ist eine Bibliothek, die für die Verarbeitung und Speicherung von Exchangeable Image File Format (EXIF) Daten verwendet wird. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in libexif ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den Rechten des Dienstes auszuführen oder einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K18/1182 Update 5

CB-K18/1182 Update 5 Libexif ist eine Bibliothek, die für die Verarbeitung und Speicherung von Exchangeable Image File Format (EXIF) Daten verwendet wird. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in libexif ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0551

CB-K20/0551 Das Open Ticket Request System (OTRS) ist ein Ticketsystem für Help-Desks. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in OTRS ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K20/0556

CB-K20/0556 Universal Plug and Play (UPnP) dient zur herstellerübergreifenden Ansteuerung von Geräten über ein IP-basiertes Netzwerk. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle im UPnP Protokoll ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen, um einen Distributed Denial of Service Angriff durchzuführen und um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K19/0902 Update 21

CB-K19/0902 Update 21 Sudo ist ein Linux System Werkzeug um Befehle unter anderem Benutzernamen/Gruppennamen (UID/GID) auszuführen. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in sudo ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen. Artikel lesen

CB-K20/0553

CB-K20/0553 QEMU ist eine freie Virtualisierungssoftware, die die gesamte Hardware eines Computers emuliert. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in QEMU ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0465 Update 2

CB-K20/0465 Update 2 Libexif ist eine Bibliothek, die für die Verarbeitung und Speicherung von Exchangeable Image File Format (EXIF) Daten verwendet wird. Ubuntu Linux ist die Linux Distribution des Herstellers Canonical. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in libexif ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0554

CB-K20/0554 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen oder um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Artikel lesen

CB-K20/0555

CB-K20/0555 SAP stellt unternehmensweite Lösungen für Geschäftsprozesse wie Buchführung, Vertrieb, Einkauf und Lagerhaltung zur Verfügung. Ein entfernter, authentisierter oder anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in SAP Produkten und Anwendungskomponenten ausnutzen, um die Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und die Integrität der Anwendungen zu gefährden. Artikel lesen