Monat: Juni 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K20/0279 Update 4

CB-K20/0279 Update 4 QEMU ist eine freie Virtualisierungssoftware, die die gesamte Hardware eines Computers emuliert. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in QEMU ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0517 Update 1

CB-K20/0517 Update 1 Das Android Betriebssystem von Google ist eine quelloffene Plattform für mobile Geräte. Die Basis bildet der Linux-Kernel. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Android ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K20/0417 Update 2

CB-K20/0417 Update 2 MariaDB ist ein relationales Datenbanksystem, dass anwendungskompatibel mit MySQL ist. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in MariaDB ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0418 Update 4

CB-K20/0418 Update 4 Salt bietet Infrastrukturverwaltung auf der Grundlage eines dynamischen Kommunikationsbusses. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in SaltStack Salt ausnutzen, um Administratorrechte zu erlangen. Artikel lesen

CB-K20/0421 Update 2

CB-K20/0421 Update 2 Das Android Betriebssystem von Google ist eine quelloffene Plattform für mobile Geräte. Die Basis bildet der Linux-Kernel. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Android und Google Pixel ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien erhöhen, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand auszuführen. Artikel lesen

CB-K19/0434 Update 9

CB-K19/0434 Update 9 Apache Tomcat ist ein Web-Applikationsserver für verschiedene Plattformen. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Apache Tomcat ausnutzen, um einen Cross-Site Scripting Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0594

CB-K20/0594 Das FFmpeg-Projekt besteht aus freien Programmen und Bibliotheken, die es ermöglichen, digitales Video- und Audiomaterial aufzunehmen, zu konvertieren, zu streamen und abzuspielen. Zudem enthält es mit libavcodec eine Audio- und Video-Codec-Sammlung, die verschiedene Codecs zur Verfügung stellt. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in ffmpeg ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K20/0552 Update 1

CB-K20/0552 Update 1 VLC Media Player ist ein Programm zur Wiedergabe von Multimedia-Dateien und Netzwerkstreams. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in VLC ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Benutzerrechten auszuführen oder um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Artikel lesen

CB-K19/1024 Update 9

CB-K19/1024 Update 9 Xen ist ein Virtueller-Maschinen-Monitor (VMM), der Hardware (x86, IA-64, PowerPC) für die darauf laufenden Systeme (Domains) paravirtualisiert. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in Xen ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Artikel lesen

CB-K20/0596

CB-K20/0596 Adobe Creative Cloud umfasst Anwendungen und Dienste für Video, Design, Fotografie und Web. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Adobe Creative Cloud ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen. Artikel lesen