Monat: Juni 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K20/0306 Update 3

CB-K20/0306 Update 3 Xen ist ein Virtueller-Maschinen-Monitor (VMM), der Hardware (x86, IA-64, PowerPC) für die darauf laufenden Systeme (Domains) paravirtualisiert. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Xen ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen, um Informationen offenzulegen und um seine Rechte zu erweitern. Artikel lesen

CB-K20/0397 Update 1

CB-K20/0397 Update 1 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Ein Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat libmspack ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K20/0141 Update 10

CB-K20/0141 Update 10 QEMU ist eine freie Virtualisierungssoftware, die die gesamte Hardware eines Computers emuliert. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in QEMU ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den Rechten des Dienstes auszuführen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Artikel lesen

CB-K20/0544 Update 3

CB-K20/0544 Update 3 Node.js ist eine Plattform zur Entwicklung von Netzwerkanwendungen. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Node.js ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen, einen Denial of Service Angriff durchzuführen, Sicherheitsmechanismen zu umgehen oder seine Privilegien zu erweitern. Artikel lesen

Virtueller Messerundgang bei Rose + Krieger

Virtueller Messerundgang bei Rose + Krieger Rose + Krieger realisiert einen virtuellen Messerundgang durch seine Exponate aus der Linear-, Profil- und Verbindungstechnik. Anklickbare Text- und Videoinformationen liefern nähere Erläuterungen zu jedem Produkt. Virtuelle Rundgänge durch real existierende Räume sind bislang vorwiegend aus Möbelhäusern, Museen und der Immobilienbranche bekannt. Artikel lesen

Hauptkatalog 2020 von Hymer-Leichtmetallbau

Hauptkatalog 2020 von Hymer-Leichtmetallbau Der Hymer-Hauptkatalog 2020 des Herstellers stellt das komplette Serien-Sortiment der Profi-Linie sowie individuelle Sonderkonstruktionen des Geschäftsbereichs „Project“ vor, ergänzt durch Informationen zum korrekten Umgang mit Steigtechnik. Übersichtlich und strukturiert präsentiert der Hauptkatalog auf über 200 Seiten das nach aktuell gültigen Normen konstruierte Profisortiment. Artikel lesen

Geze: RWA-Zentrale für kleinere Objekte

Geze: RWA-Zentrale für kleinere Objekte Geze erweitert mit der MBZ 300 N8 sein Angebot an Steuerungszentralen für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen: Die RWA-Zentrale ist mit kompakten Maßen von 300 x 400 x 200 Millimeter eigens für kleine und mittelgroße Gebäude sowie Treppenhäuser konzipiert. Die Zentrale bietet mit Modulen für einen Brandabschnitt und eine Lüftungsgruppe auch für…
Read more

Ejendals mit EcoVadis-Medaille ausgezeichnet

Ejendals mit EcoVadis-Medaille ausgezeichnet Ejendals wurde für sein nachhaltiges Qualitätsmanagementsystem mit der Silbernen EcoVadis-Medaille ausgezeichnet. EcoVadis bewertet weltweit unabhängig und evidenzbasiert die Implantierung und Umsetzung des CSR-Managementsystems. Dabei werden 21 Leistungskriterien, thematisch aufgeschlüsselt in den Gruppen Umwelt, Arbeitsbedingungen und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung, evaluiert. Artikel lesen

Managed Security und Automatisierung lösen viele Probleme

Managed Security und Automatisierung lösen viele Probleme Noch nie standen Unternehmen vor so vielen Security-Herausforderungen wie im Moment. Kaspersky setzt bei seinen Lösungen unter anderem auf Automatisierung und unterstützt den Channel auf unterschiedliche Art und Weise, wie Waldemar Bergstreiser, Head of Channel Germany, deutlich macht. Artikel lesen

Baumüller: Drive Intelligence für Servopumpen

Baumüller: Drive Intelligence für Servopumpen Mit der Software für Servopumpen V2+, die direkt im Drive integriert ist, ermöglicht Baumüller eine höhere Prozesssicherheit sowie verbesserte Prozessqualität zum Beispiel bei Pressen und Spritzgießmaschinen. Die Servopumpenlösung ist ein intelligentes und energieeffizientes Antriebssystem, das den Energiebedarf von Maschinen und Anlagen deutlich reduzieren kann. Artikel lesen