Monat: Mai 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K20/0325 Update 4

CB-K20/0325 Update 4 Die Red Hat OpenShift Container Platform bietet Unternehmen die Möglichkeit der Steuerung ihrer Kubernetes Umgebungen. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat OpenShift Container Platform ausnutzen, um Dateien zu überschreiben. Artikel lesen

CB-K19/1079 Update 24

CB-K19/1079 Update 24 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel USB subsystem x3 ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen, einen Denial of Service zu verursachen oder Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K20/0446 Update 1

CB-K20/0446 Update 1 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0408 Update 5

CB-K20/0408 Update 5 Squid ist ein Open-Source Web Proxy Cache für Unix und Windows Plattformen. Die Software unterstützt Proxying und Caching von HTTP, FTP und anderen Protokollen, sowie SSL und Access Control Lists. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Squid ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den Rechten des Dienstes auszuführen oder Sicherheitsvorkehrungen zu…
Read more

CB-K20/0465

CB-K20/0465 Libexif ist eine Bibliothek, die für die Verarbeitung und Speicherung von Exchangeable Image File Format (EXIF) Daten verwendet wird. Ubuntu Linux ist die Linux Distribution des Herstellers Canonical. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in libexif ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K19/0864 Update 21

CB-K19/0864 Update 21 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um Dateien zu manipulieren und um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Artikel lesen

CB-K20/0091 Update 15

CB-K20/0091 Update 15 QEMU ist eine freie Virtualisierungssoftware, die die gesamte Hardware eines Computers emuliert. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in QEMU ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen, einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder Informationen offenzulegen. Artikel lesen

Kaspersky: Mehr Angriffe gegen Geldautomaten

Kaspersky: Mehr Angriffe gegen Geldautomaten Im Jahr 2019 wurden Geldautomaten (ATMs) und Online-Bezahlterminals (PoS-Terminals) mehr als doppelt so häufig attackiert als noch 2017, wie eine aktuelle Langzeitanalyse von Kaspersky zeigt. So identifizierten die Sicherheitsexperten im vergangenen Jahr mehr als 8.000 Geräte weltweit, die von ATM- oder PoS-Malware betroffen waren. Artikel lesen

Multicomsystem: Brandschutz in Schaltschränken

Multicomsystem: Brandschutz in Schaltschränken Multicomsystem ist mit der Firma Job eine Vertriebspartnerschaft eingegangen. Job hat ein Kleinlöschsystem entwickelt, das in den Schaltschränken einen optimalen Brandschutz abgibt. Ein Druckbehälter ist mit einem Flüssiggas (3M Novec) gefüllt. Auf dem Druckbehälter ist ein „Sprinklerkopf“ befestigt. Ein Glasröhrchen (wie im Sprinklerkopf an der Decke) ist der Temperatursensor. Der Druckbehälter…
Read more

Dell Technologies erkennt BIOS-Schadsoftware

Dell Technologies erkennt BIOS-Schadsoftware Dell Technologies stellt die Sicherheitssoftware „Safebios Events & Indicators of Attack“ (IOA) vor, die Schadsoftware im BIOS von Dell-PCs identifiziert. Solche Malware gilt als besonders gefährlich, da sie nicht nur Virenscans entgeht, sondern auch dann aktiv bleibt, wenn das Betriebssystem komplett gelöscht und neu installiert wurde. Artikel lesen