Monat: April 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Building Life 2020: Kooperation zwischen HUSS-Medien und Kompetenzzentrum Planen und Bauen

Building Life 2020: Kooperation zwischen HUSS-Medien und Kompetenzzentrum Planen und Bauen Der zweite BIM-Kongress der HUSS-Medien GmbH, die Building Life, wurde für den 13. Mai 2020 in Berlin geplant. Im Rahmen einer ideellen Partnerschaft hat sich das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen mit einem eigenen Programmteil zur weiteren Förderung des Wissenstransfers in der Digitalisierung eingebracht.…
Read more

Ein tragbarer Tresor für Zertifikate – Zertifikate für Mensch und Maschinen verschlüsselt speichern

Ein tragbarer Tresor für Zertifikate – Zertifikate für Mensch und Maschinen verschlüsselt speichern Wie ein Tresor, der das Geheimnis der Schlüssel und Zertifikate wahrt: ­Neben der ­Zertifizierung auf hohem Schutzniveau bietet Codemeter Herstellern Softwareschutz, um das geistige Eigentum, das in der Software steckt, vor Produktpiraterie, Reverse Engineering und Manipulation zu schützen, und sie können mittels…
Read more

Cyberangriffe im Bildungsbereich

Cyberangriffe im Bildungsbereich Durch die Coronakrise verpassen die Schüler mehrere Wochen Unterricht. Jetzt wird richtig deutlich, wie viel in diesem Bereich in den vergangenen Jahren bei der Digitalisierung verschlafen wurde. Veraltete IT-Systeme sind anfällig für Cyberattacken. Welche Maßnahmen sollten jetzt umgesetzt werden? Artikel lesen

Ofenwarm – Gemeinsame Entwicklung eines Safety Thermoelementmoduls

Ofenwarm – Gemeinsame Entwicklung eines Safety Thermoelementmoduls Als international führender Hersteller von Wärmebehandlungsöfen und -anlagen stellt Ipsen ­besonders hohe Ansprüche an die Auswertung seiner Thermoelemente. Deshalb hat das Unternehmen gemeinsam mit den Sicherheits-Spezialisten von Bihl+Wiedemann ein Safety Thermo­elementmodul entwickelt, das bestens zu den Anforderungen im Industrieofenbau passt. Artikel lesen

Folgen der Coronakrise: „Irgendwann kommt der Hammer”

Folgen der Coronakrise: „Irgendwann kommt der Hammer” Im Interview mit PROTECTOR und Sicherheit.info gibt Gerhard Harand, geschäftsführender Gesellschafter des österreichischen Distributors Wehrhan TPS, Einblicke in die momentane Situation der Sicherheitstechnik-Branche in der Coronakrise. PROTECTOR: Sie sind als Distributor an der Schnittstelle von Herstellern und Errichtern. Was hören Sie aus der Branche, wie geht sie mit…
Read more

Was ist eigentlich…die Betriebsartenwahl einer Maschine?

Was ist eigentlich…die Betriebsartenwahl einer Maschine? Jens Rothenburg, Produktmanager Sicherheitstechnik bei Euchner, erklärt, was Euchner unter der Betriebs­artenwahl einer Maschine versteht Artikel lesen

Abus WLAN-Akku-Cam erhält Red Dot Award

Abus WLAN-Akku-Cam erhält Red Dot Award Die Abus WLAN-Akku-Cam ging erfolgreich aus dem Red Dot Award: Product Design 2020 hervor und wurde für ihre gute gestalterische Qualität ausgezeichnet. Bei der Kamera handelt es sich um eine zeitgemäße Interpretation einer Überwachungskamera, die nach dem Leitsatz „Form follows function“ minimalistisches Design mit Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit verbindet. Artikel…
Read more

Abi: VdS-anerkannte B&C-Dual-Bewegungsmelder

Abi: VdS-anerkannte B&C-Dual-Bewegungsmelder Der Dual-Bewegungsmelder DMD 250 AM Bus mit Abdecküberwachung ist die konsequente Erweiterung der Melderserie 250. Der Dual-Bewegungsmelder erfüllt auch als VdS-Klasse-B-Melder (reduzierte bzw. abgeschaltete Abdecküberwachung) die hohen Anforderungen an die Detektionssicherheit der VdS-Klasse C. Wie alle Bewegungsmelder der Serie 250 ist der Dual-Bewegunsmelder mit Doppel-Sensortechnologie mit einer hohen Detektionssicherheit ausgestattet. Artikel lesen

Microsoft schließt über 100 Sicherheitslücken

Microsoft schließt über 100 Sicherheitslücken Zum Patchday im April 2020 schließt Microsoft 113 Sicherheitslücken, darunter 17 Lücken, die als kritisch eingestuft wurden. Betroffen ist unter anderem der DNS-Client-Dienst in Windows, also auch Active Directory. Artikel lesen

Feindosierer von Denios für gefährliche Flüssigkeiten

Feindosierer von Denios für gefährliche Flüssigkeiten Das Falcon-Programm von Denios bietet Feindosierer für haargenaues Abmessen. Diese wurden speziell für ein hochpräzises Abfüllen gefährlicher Flüssigkeiten entwickelt. Die integrierte Lüftung sorgt dabei für einen gleichmäßigen Materialfluss. Die Behälter mit Abfüllhähnen und auswechselbaren Ausläufen machen ein sauberes Arbeiten auch an schwer erreichbaren Stellen möglich. Artikel lesen