CB-K20/0180
CB-K20/0180 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein entfernter Angreifer kann mehrere Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen
CB-K20/0180 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein entfernter Angreifer kann mehrere Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen
CB-K20/0051 Update 1 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Artikel lesen
CB-K20/0076 Update 3 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in Linux Kernel ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Artikel lesen
CB-K20/0179 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen
CB-K20/0178 Update 1 MariaDB ist ein relationales Datenbanksystem, dass anwendungskompatibel mit MySQL ist. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in MariaDB ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen und möglicherweise beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen. Artikel lesen
Videor: Vertriebspartnerschaft mit B. I. C. Mit dem deutschen Hersteller B. I. C. und dessen Lösung Clever-Q hat Videor einen Lieferanten für Wartezeitmanagement als Cloud-based Services in sein Portfolio aufgenommen. Das Produktportfolio von B. I. C. in Kombination mit Mem-o-matic-Hardware umfasst neben Wartezeitmanagement auch Lösungen für Terminvergabe, Pager, Statistiken, E-Tickets, Kundenfeedback u. v. m. Artikel…
Read more
Desigo CC Compact von Siemens Die integrierte Gebäudemanagement-Plattform Desigo CC von Siemens Smart Infrastructure, wurde auf die Version V4 aktualisiert. Die Technologie ermöglicht es Gebäudebetreibern, die Energieeffizienz zu steigern und gleichzeitig den Komfort und die Sicherheit der Mieter zu gewährleisten. Jedes Gebäude, vom Geschäfts- und Wohngebäude bis hin zu Bildungs- und medizinischen Einrichtungen, ist mit…
Read more
Trend Micro verzeichnet Anstieg bei Ransomware-Angriffen Ransomware stellte im vergangenen Jahr eine der häufigsten Cyber-Bedrohungen dar, wie Trend Mircro in seinem Security Roundup Report 2019 mitteilt. Artikel lesen
Gretsch-Unitas sagt Fensterbau Frontale 2020 ab Die Geschäftsführer der Gretsch-Unitas-Gruppe haben sich aus Sorge um die Gesundheit von Kunden, Zulieferern und Mitarbeitern entschieden, die für das Unternehmen sehr wichtige Messeteilnahme an der Fensterbau Frontale 2020 abzusagen. „Die Entscheidung ist uns sehr schwergefallen”, erklärte Julius von Resch am 27.Februar 2020, doch „die Gesundheit unserer Mitarbeiter und…
Read more
Welche Sicherheitsvorgaben bestehen in Fernost? Wer cloudbasierte Dienste für Behörden und kritische Infrastrukturen in China anbieten oder Daten mit chinesischen Standorten austauschen will, muss spezielle Security-Vorgaben aus China beachten. Dabei reicht es nicht, sich auf eine Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO / GDPR) der EU zu verlassen. GDPR-Compliance reicht für China nicht aus, es gibt andere…
Read more