Monat: Januar 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K20/0024

CB-K20/0024 SAP stellt unternehmensweite Lösungen für Geschäftsprozesse wie Einkauf und Abrechnung zur Verfügung. NetWeaver ist der Application Server von SAP, auf dem SAP Anwendungen laufen. SAP stellt unternehmensweite Lösungen für Geschäftsprozesse wie Einkauf und Abrechnung zur Verfügung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in SAP NetWeaver und SAP Basic Components (BC) ausnutzen, um einen…
Read more

CB-K19/1024 Update 5

CB-K19/1024 Update 5 Xen ist ein Virtueller-Maschinen-Monitor (VMM), der Hardware (x86, IA-64, PowerPC) für die darauf laufenden Systeme (Domains) paravirtualisiert. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in Xen ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Artikel lesen

CB-K20/0019 Update 1

CB-K20/0019 Update 1 JUNOS ist das “Juniper Network Operating System”, das in Juniper Appliances verwendet wird. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Juniper JUNOS ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, einen Denial of Service oder Cross-Site Scripting Angriff durchzuführen, Sicherheitsmechanismen zu umgehen, Daten zu manipulieren oder vertrauliche Daten einzusehen. Artikel…
Read more

Schutz gegen Internetstörungen und -ausfälle

Schutz gegen Internetstörungen und -ausfälle Es gibt viele Gründe, warum eine Internetverbindung in unterschiedlichen Ausmaßen gestört sein kann. Heutzutage ist ein Ausfall für Unternehmen ein großes Problem, vor dem es sich zu schützen gilt. Insbesondere das Risiko eines Datenverlustes muss minimiert werden. Artikel lesen

U&Z stellt auf der Intersec Middle East Messe aus

U&Z stellt auf der Intersec Middle East Messe aus Uhlmann & Zacher ist erstmalig auf der Intersec Middle East Messe in Dubai vertreten. Die dreitägige Messe findet vom 19. bis 21. Januar 2020 im Dubai International Convention and Exhibition Center statt. Vor Ort präsentiert das Team Produktentwicklungen auf internationaler Ebene. Als Highlight gilt die Variante…
Read more

BHE: Fachsymposium zum Einbruchschutz

BHE: Fachsymposium zum Einbruchschutz Am 3. und 4. Februar 2020 veranstaltet der Bundesverband Sicherheitstechnik (BHE) in Fulda das 2. Fachsymposium „Einbruchschutz“. Sicherheitsanbieter und -anwender können sich über Neuerungen und aktuelle Entwicklungen rund um den Einbruchschutz informieren. Das Vortragsprogramm beinhaltet auch Themen zu modernen Sicherheitslösungen, wichtigen Trends und Neuerungen sowie Normen und Richtlinien. Artikel lesen

Ein sicherer Generalschlüssel für Online-Dienste

Ein sicherer Generalschlüssel für Online-Dienste In der Offline-Welt ist das Ausweisdokument die einzig gültige Art der Identifizierung. Völlig anders stellt sich die Situation im Netz dar: Jeder Anwender hat mittlerweile Dutzende Benutzerkonten bei unterschiedlichsten Online-Diensten. Entsprechend wäre auch hier ein „Generalschlüssel“ notwendig. Technisch und rechtlich ist dies jedoch eine enorme Herausforderung. Artikel lesen

Glutz mit neuer Geschäftsführung

Glutz mit neuer Geschäftsführung Die Geschäftsleitungsmitglieder Bruno Räz, Heinz Luder und Simon Isch übernehmen mit sofortiger Wirkung die kollektive Geschäftsführung von Glutz, unterstützt durch Kurt Jäggi, Leiter Human Resources. Mit Bruno Räz übernimmt ein erfahrener Branchenkenner und hochqualifizierter Vertriebsprofi den Vorsitz der operativen Unternehmensspitze. Artikel lesen

Betreten ausdrücklich erwünscht – Arbeitsplatzmatten für mehr Sicherheit, Ergonomie und saubere Optik

Betreten ausdrücklich erwünscht – Arbeitsplatzmatten für mehr Sicherheit, Ergonomie und saubere Optik Bei Rutschunfällen spielen beispielsweise das Material und die Oberflächenstruktur des Bodenbelages sowie der Grad der Verschmutzung durch gleitfördernde Stoffe eine wichtige Rolle. Trittsicherheit für Mitarbeiter und Kunden Wenn ein Betrieb beim Kunden einen ansprechenden Eindruck hinterlassen will, ist Sauberkeit gefragt. Matten im Eingangsbereich…
Read more

Was ist TEMPEST?

Was ist TEMPEST? TEMPEST ist ein Abhörverfahren, das unbeabsichtigt ausgesandte elektromagnetische Strahlung elektronischer Geräte empfängt, auswertet und daraus Daten rekonstruiert. Gleichzeitig war es der Deckname eines geheimen Projekts der US-Regierung, das Abstrahlungen von Telekommunikationsgeräten oder Rechnern untersuchte und versuchte daraus Daten zu gewinnen. Mit einer TEMPEST-Zertifizierung ist der Schutz von Geräten vor der Abhörmethode nachweisbar.…
Read more