Monat: Januar 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

BHE: Gute Gründe für eine Videoaufschaltung

BHE: Gute Gründe für eine Videoaufschaltung Wie der Bundesverband Sicherheitstechnik (BHE) mitteilt, seien Videosicherheitssysteme ein wichtiger Bestandteil eines umfassenden Sicherungskonzeptes und gehörten heutzutage an vielen Orten zum alltäglichen Bild. Jedoch könnten auch die modernsten Videoanlagen Schaden nicht verhindern, wenn niemand die Bilder der Vorfälle sehe. Artikel lesen

Zur Euromicron-Insolvenz

Zur Euromicron-Insolvenz In einer Ad-hoc-Mitteilung des Insolvenzverwalters Dr. Jan Markus Plathner wurde verlautbart, dass das Unternehmen den mit der Pareto Securities AS bestehenden Designated-Sponsor-Vertrag insolvenzbedingt kündigen will. Damit entfällt für die Aktie der Gesellschaft der sogenannte fortlaufende Handel am Referenzmarkt Xetra. Die zugelassenen Aktien der Gesellschaft seien davon unabhängig aber weiterhin an der Frankfurter Wertpapierbörse…
Read more

DNS over HTTPS

DNS over HTTPS Laut Googles eigenem Transparenzbericht vom September 2019 sind 94 Prozent aller HTTP-Verbindungen verschlüsselt. DNS-Abfragen wandern aber nach wie vor im Klartext über das Ether, als ob sich in den letzten 30 Jahren nichts geändert hätte. Die Implikationen für die Privatsphäre und die Datensicherheit sind nicht von der Hand zu weisen. Artikel lesen

Prüfen von Mikrowellengeräten

Prüfen von Mikrowellengeräten Frage: Wir betreiben in unserer Firma etliche Mikrowellen des gleichen Typs mit integriertem Grill. Das Baujahr ist 2013. Während die Erstprüfungen in Ordnung waren, fielen bei der jährlichen Wiederholungsprüfung dann einige Geräte durch schlechte Isolationswiderstände (< 1 MΩ) auf. Die Ableitströme waren mit Werten von < 1 mA in Ordnung. Dies habe…
Read more

Mehr IT-Sicherheit braucht mehr Strategie

Mehr IT-Sicherheit braucht mehr Strategie Die Sicherheitsexperten von Forescout betonen im Rahmen ihrer Sicherheitsprognosen für das Jahr 2020, wie schnell sich der Cybersicherheitssektor weiterhin verändert. Die Bedrohungen und Angreifer werden immer raffinierter und richten weiter verheerende Schäden in Unternehmen aller Größen und Branchen an, und eine Trendwende ist nicht in Sicht. Artikel lesen

Neuer Niederlassungsleiter bei Labor Strauss Mönchengladbach

Neuer Niederlassungsleiter bei Labor Strauss Mönchengladbach Das Familienunternehmen mit österreichischen Wurzeln zählt zu den Anbietern im Bereich Brandschutz, Löschanlagen und Gefahrenmeldetechnik. Seit Kurzem verantwortet Dipl.-Ing. (FH) Ibrahim Ates als neuer Niederlassungsleiter den Vertrieb sowie den weiteren Auf- und Ausbau des Standortes. Ibrahim Ates hat Elektrotechnik mit Schwerpunkt Nachrichtentechnik an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe studiert und…
Read more

CB-K19/0190 Update 5

CB-K19/0190 Update 5 Xen ist ein Virtueller-Maschinen-Monitor (VMM), der Hardware (x86, IA-64, PowerPC) für die darauf laufenden Systeme (Domains) paravirtualisiert. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Xen ausnutzen, um einen Denial of Service des Hosts zu verursachen, seine Privilegien zu erweitern oder vertrauliche Daten einzusehen. Artikel lesen

CB-K19/0364 Update 14

CB-K19/0364 Update 14 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen und um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K19/0668 Update 19

CB-K19/0668 Update 19 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen, beliebigen Programmcode auszuführen, Informationen offenzulegen oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K20/0009 Update 3

CB-K20/0009 Update 3 Chrome ist ein Internet-Browser von Google. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Chrome ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Artikel lesen