Monat: Januar 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Bitkom fordert Rechtssicherheit für 5G-Netzausrüster

Bitkom fordert Rechtssicherheit für 5G-Netzausrüster Der digitale Branchenverband Bitkom involviert sich stark in den Ausbau der 5G-Netzstrukturen in Deutschland. Im Rahmen der Aktualisierungen der Richtlinien und Sicherheitsanforderungen, die von der Bundesnetzagentur an Netzbetreiber gestellt werden, hat der Bitkom nun gefordert, dass eine eindeutige Rechtsgrundlage für jegliche Sicherheitsaspekte vorgelegt wird. Artikel lesen

Abdecken unter Spannung stehender Teile – Umsetzung der fünften Sicherheitsregel bei Niederspannungsanlagen

Abdecken unter Spannung stehender Teile – Umsetzung der fünften Sicherheitsregel bei Niederspannungsanlagen Das wichtigste Schutzziel beim Arbeiten an elektrischen Anlagen ist die Sicherstellung des Personenschutzes. Um eine elektrische Gefährdung sicher zu vermeiden, müssen deshalb vor jedem Arbeitsbeginn geeignete Maßnahmen getroffen werden. Eine elektrische Gefährdung kann z. B. das Berühren eines aktiven leitfähigen Teils mit einer…
Read more

Fachschulung in Rostock: Seit 30 Jahren am Puls der Zeit

Fachschulung in Rostock: Seit 30 Jahren am Puls der Zeit Angefangen als kleiner Treffpunkt mit ein paar Klapptischen, hat sich die Fachschulung für Gebäudetechnik ebenso wie das E-Handwerk stetig weiterentwickelt. Heute liefert sie den Fachkräften vor Ort eine kompakte Übersicht zu den gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsfeldern und stellt die Jahresauftaktveranstaltung der deutschen Elektrobranche dar. „Mit…
Read more

Mebedo und Pro-El – Kooperation statt Konkurrenz

Mebedo und Pro-El – Kooperation statt Konkurrenz „Warum gegeneinander arbeiten? Nutzen wir doch unsere jeweiligen Stärken und arbeiten diese weiter aus! Statt uns jeweils immer breiter aufzustellen, schaffen wir so Synergien“, schlägt Stefan Euler, Geschäftsführer der Mebedo Akademie GmbH und Mebedo Consulting GmbH bei einem Termin vor. Sebastian Onnenberg, Geschäftsführer von Pro-El freut sich über…
Read more

CB-K20/0041 Update 1

CB-K20/0041 Update 1 Oracle Systems umfasst eine Sammlung von Hardware, Betriebssystemen, Servern und Anwendungen. Ein entfernter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Oracle Systems ausnutzen, um die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität zu gefährden. Artikel lesen

CB-K20/0021 Update 5

CB-K20/0021 Update 5 Firefox ist ein Open Source Web Browser. ESR ist die Variante mit verlängertem Support. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Mozilla Firefox und Mozilla Firefox ESR ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Benutzerrechten auszuführen. Artikel lesen

CB-K20/0054

CB-K20/0054 libxml ist ein C Parser und Toolkit, welches für das Gnome Projekt entwickelt wurde. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in libxml2 ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K19/1021 Update 4

CB-K19/1021 Update 4 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den Rechten des Dienstes auszuführen oder um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0053

CB-K20/0053 Wireshark (früher Ethereal) ist eine Software zum Mitschneiden von Netzwerkverkehr und zur Analyse von Netzwerkprotokollen. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Wireshark ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0023 Update 2

CB-K20/0023 Update 2 Thunderbird ist ein Open Source E-Mail Client. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Mozilla Thunderbird ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen, Informationen offenzulegen, einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen