Monat: Dezember 2019

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Funktionsweise eines RCD vom Typ B

Funktionsweise eines RCD vom Typ B Frage: Nach welchem physikalischen Prinzip wird der Gleichfehlerstrom im RCD Typ B gemessen? Wie erfolgt die Auslösung bei Gleichfehlerströmen? Antwort: Allstromsensitive Fehlerstrom-Schutzschalter vom Typ B benötigen generell eine Hilfsversorgung, weshalb ihre Funktionsfähigkeit vom Vorhandensein der Netzspannung abhängig ist. Sie verfügen stets über zwei getrennte Ringkern-Stromwandler, von denen der eine…
Read more

Tipps zur Absicherung von Cloud-ERP-Systemen

Tipps zur Absicherung von Cloud-ERP-Systemen „Die betrügerischen Zwölf“ („The Treacherous 12“) nennt die Cloud Security Alliance (CSA) die größten Sicherheitsrisiken für Daten in der Cloud – und fasst in einem neuen Whitepaper die wichtigsten Steuerungen und Kontrollen zusammen, um Cloud-ERP-Kunden bei der Abwehr dieser Top-Bedrohungen zu unterstützen. Artikel lesen

Wenn Mensch auf Technik trifft

Wenn Mensch auf Technik trifft Weiterbildungen und Seminare über Gefahrstofflagerung und -handling: Darum geht es in der Asecos Academy. Anwender, Planer, Architekten und autorisierte Fachhändler gehören zu den Zielgruppen. Über das Konzept sprachen wir mit Günther Rossdeutscher, Geschäftsführender Gesellschafter von Asecos. GIT SICHERHEIT: Herr Rossdeutscher, Sie haben vor kurzem die Lernplattform „Asecos Academy“ aufgebaut. Was…
Read more

Salto Systems erhält Umwelt-Produktdeklaration (EPD)

Salto Systems erhält Umwelt-Produktdeklaration (EPD) Eine EPD beschreibt die Umweltauswirkungen von Baustoffen, Bauprodukten oder Baukomponenten über den gesamten Lebenszyklus und bildet damit eine wichtige Grundlage für die Nachhaltigkeitsbewertung von Bauwerken. Die Ausstellung einer EPD ist für Unternehmen ein anerkannter Weg, transparent mit den Umweltauswirkungen ihrer Produkte bei Herstellung, Einsatz und Wartung umzugehen. Das Unternehmen übernimmt…
Read more

CB-K19/0910 Update 15

CB-K19/0910 Update 15 Die Java Platform, Standard Edition (SE) ist eine Sammlung von Java-APIs (JDK) und der Java Laufzeit Umgebung (JRE). Java Standard Edition (SE) Embedded ist die Laufzeitumgebung für die Java-Plattform des US-Unternehmens Oracle Corporation für Embedded Systems. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Oracle Java SE und Oracle Java SE Embedded…
Read more

CB-K19/0728 Update 13

CB-K19/0728 Update 13 Apache ist ein Webserver für verschiedene Plattformen. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apache HTTP Server ausnutzen, um Daten zu manipulieren, Einsicht in vertrauliche Daten zu erlangen, einen Cross-Site Scripting oder Denial of Service Angriff auszuführen oder weitere Angriffe mit nicht spezifizierten Auswirkungen durchzuführen. Artikel lesen

CB-K18/1193 Update 22

CB-K18/1193 Update 22 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Artikel lesen

CB-K19/0071 Update 11

CB-K19/0071 Update 11 Apache ist ein Webserver für verschiedene Plattformen. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apache HTTP Server ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder Sicherheitsmechanismen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K19/1048

CB-K19/1048 Samba ist eine Open Source Software Suite, die Druck- und Dateidienste für SMB/CIFS Clients implementiert. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Samba ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K18/0763 Update 20

CB-K18/0763 Update 20 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen und um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Artikel lesen