Monat: Dezember 2019

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Plattform für vernetzte Sicherheit

Plattform für vernetzte Sicherheit Wenn die Light + Building vom 8.–13. März an den Start geht, wird das Thema Sicherheit nicht zuletzt durch die Integration der Intersec Building eine große Rolle spielen. Artikel lesen

Der Plan für den Ernstfall

Der Plan für den Ernstfall Kommt es zu einem IT-Ausfall, brennt die Luft. Gehen dann noch wichtige Daten verloren, kann die Situation für Firmen existenzbedrohend werden. Um die Verfügbarkeit digitaler Geschäftsprozesse sicherzustellen, ist ein Disaster-Recovery-Plan (DR) unerlässlich. Artikel lesen

For your eyes only! Schutz von Geschäftsgeheimnissen

For your eyes only! Schutz von Geschäftsgeheimnissen Von der Unternehmensöffentlichkeit weitgehend unbeachtet ist bereits am 26. April 2019 das „Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen“ (GeschGehG) in Kraft getreten. ­Basierend auf einer EU-Richtlinie enthält das Gesetz neue Begriffs­bestimmungen, Verbote und Ausnahmen, erweiterte Ansprüche der Inhaber von Geschäftsgeheimnissen sowie Strafvorschriften, mit denen die bisherigen nebenstrafrechtlichen §§ 17…
Read more

Kooperation statt Überforderung

Kooperation statt Überforderung Chancen und Risiken beim Einsatz privater Sicherheitsdienstleister: Das war das Thema einer Diskussionsveranstaltung, die Ende Oktober im „Haus der Geschichte des Ruhrgebiets“ in Bochum stattfand. Experten und Gäste aus Politik, Wirtschaft und Behörden debattierten hier auf Einladung der Bonner Akademie für Forschung und Lehre praktischer Politik (BAPP) und von Kötter Security. Artikel…
Read more

BVSW lädt zur 9.Wintertagung an den Spitzingsee ein

BVSW lädt zur 9.Wintertagung an den Spitzingsee ein BVSW lädt zur 9.Wintertagung an den Spitzingsee ein wwe Di., 10.12.2019 – 13:10 Der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) veranstaltet Mitte März 2020 am Spitzingsee seine 9.Wintertagung. Das erwartet die Teilnehmer. Artikel lesen

Vorsorge ist der beste Einbruchsschutz

Vorsorge ist der beste Einbruchsschutz Vorsorge ist der beste Einbruchsschutz wwe Di., 10.12.2019 – 13:09 Zu späte Vorsorge: Eine Studie im Auftrag von Protection One zeigt, dass in wirksamen Einbruchsschutz erst bei Vorfällen im nahen Umfeld investiert wird. Artikel lesen

Absicherung, Backup und Verwaltung des Windows Zertifikatsdienstes

Absicherung, Backup und Verwaltung des Windows Zertifikatsdienstes Zertifikate spielen eine immer wichtigere Rolle im Netzwerk. Viele Serverdienste benötigen für die Absicherung ihrer Funktionalität ein Zertifikat. Es ist daher wichtig, dass die dafür notwendigen Server sicher betrieben werden. Wir zeigen worauf beim Management des Zertifikatsdienstes unter Windows Server 2019 zu achten ist. Artikel lesen

Design-Schließsysteme für den gehobenen Innenausbau

Design-Schließsysteme für den gehobenen Innenausbau Design-Schließsysteme für den gehobenen Innenausbau wwe Di., 10.12.2019 – 10:34 Ces bringt ein Serie an Design-Schließsystemen für den gehobenen Innenausbau auf den Markt. Eine innovative Lackierung erzeugt neue Optik und Haptik. Artikel lesen

Videotechnik bringt Effizienz und Intelligenz zusammen

Videotechnik bringt Effizienz und Intelligenz zusammen Videotechnik bringt Effizienz und Intelligenz zusammen wwe Di., 10.12.2019 – 10:32 Robert Köhler, Regional Sales Director – DACH bei Avigilon im Gespräch über Künstliche Intelligenz, Datenschutzziele und Effizienzgewinne. Artikel lesen

Strenger ­bitte! Unternehmen sehen Nachholbedarf bei gesetzlichen Vorgaben für IT-Sicherheit

Strenger ­bitte! Unternehmen sehen Nachholbedarf bei gesetzlichen Vorgaben für IT-Sicherheit Der TÜV-Verband (VdTÜV) hat in Berlin die „TÜV Cybersecurity-­Studie“ vorgestellt. Demnach ist ein besserer Schutz vor Cyberangriffen in der Wirtschaft notwendig. 13 Prozent der für die repräsentative Studie befragten Unternehmen ­hatten kürzlich einen IT-Sicherheitsvorfall. Für Angriffserkennung oder ­Authentifizierung wird verstärkt Künstliche Intelligenz eingesetzt. Artikel lesen