Monat: November 2019

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Leckage-Erkennungssystem Spillguard von Denios

Leckage-Erkennungssystem Spillguard von Denios Das erste Warnsystem seiner Art von Denios: Vollkommen autark, auf Knopfdruck funktionsfähig und für jede Art von Auffangwanne einsetz- bzw. nachrüstbar. Der Spillguard erkennt sicher gefährliche Leckagen und spart so wertvolle Zeit für die Bereinigung der Situation, damit es nicht unnötig gefährlich und teuer wird. Artikel lesen

VPN-Clients mit QoS und Catalina-Kompatibilität

VPN-Clients mit QoS und Catalina-Kompatibilität NCP Engineering hat seine aktuellen Lösungen zum Thema Remote Access vorgestellt, darunter auch VPN-Clients mit Quality of Service (QoS) sowie VPN-Clients für das im Oktober veröffentlichte Apple-Betriebssystem macOS Catalina. Artikel lesen

AFCEA Zukunfts- und Technologieforum 2019

AFCEA Zukunfts- und Technologieforum 2019 Artikel lesen

Evva feiert 100 Jahre Erfolg und schaut in die Zukunft

Evva feiert 100 Jahre Erfolg und schaut in die Zukunft Evva feiert 100 Jahre Erfolg und schaut in die Zukunft wwe Di., 19.11.2019 – 13:18 Unter dem Motto „Start-up seit 1919“ ließ Evva Mitte November in Wien seine 100-jährige Erfolgsgeschichte Revue passieren und richtete den Blick in die Zukunft. Artikel lesen

Shielded-VMs in Windows Server 2019

Shielded-VMs in Windows Server 2019 Geschützte VMs, auch Shielded-VMs genannt, bieten in Windows Server 2019 die Möglichkeit Serverdienste und deren Daten in Hyper-V-VMs abzuschirmen und zu verschlüsseln. Wir zeigen in diesem Video-Tipp, wie man Hosts an den Host Guardian Service anbindet und Shielded-VMs bereitstellt. Artikel lesen

Pilz: Neuaufbau nach Cyberangriff

Pilz: Neuaufbau nach Cyberangriff Mitte Oktober ist Pilz zum Ziel eines schweren Cyberangriffs geworden. Weltweit waren Server- und Kommunikationssysteme des Automatisierungsunternehmens betroffen. Nach vier Wochen meldet sich das Unternehmen zu Wort: Produktion und Kundenservice seien wieder in Gang, das Familienunternehmen gehe gestärkt aus dem Angriff hervor und weise auf den Ernst der Bedrohungslage hin. Artikel…
Read more

Arbeiten in der Nähe von MS- und HS-Kabeln

Arbeiten in der Nähe von MS- und HS-Kabeln Frage: Auf unserer Offshore-Plattform müssen in der unmittelbaren Nähe von MS-Kabeln (33 kV) sowie den beiden Exportkabeln (155 kV) Korrosionsschutzarbeiten ausgeführt werden. Was ist bezüglich Arbeitssicherheit zu gewährleisten, wenn in direkter Nähe von Spannung führenden Kabeln gearbeitet wird? Es sind Einzeladern mit einer Schirm/PE-Ummantelung. Außer höheren magnetischen…
Read more

Unzureichend geschulte Mitarbeiter sind die Haupt-Schwachstelle der IT

Unzureichend geschulte Mitarbeiter sind die Haupt-Schwachstelle der IT Eine Studie der Wirtschaftsprüfungs- und Steuer­beratungs­gesellschaft RSM zeigt: Fast die Hälfte (46 Prozent) aller erfolgreichen Cyberangriffe zielen auf unzureichend geschulte Mitarbeiter ab. 75 Prozent der Angriffe wurden dabei von den betroffenen Unternehmen nicht öffentlich gemacht, trotz Meldepflicht bei Verstößen gegen die DSGVO. Artikel lesen

CWS: Sicherheit und Nachhaltigkeit

CWS: Sicherheit und Nachhaltigkeit Wiederverwertbare und sichere Berufskleidung, darum dreht sich das Serviceprinzip von CWS. Zukünftig soll dies auch ein wichtiger Bestandteil des Materialkonzeptes sein. Denn das Unternehmen startet mit der Verarbeitung von recyceltem Polyester und testet Möglichkeiten, Berufskleidung langfristig nachhaltiger zu machen. Im April hatte das Unternehmen zudem seinen Markenauftritt von CWS-Boco in CWS…
Read more

„Osima“ beleuchtet Sicherheitsmarkt

„Osima“ beleuchtet Sicherheitsmarkt „Osima“ beleuchtet Sicherheitsmarkt wwe Di., 19.11.2019 – 07:20 Das Sicherheitsforschungsprojekt „Osima“, unter anderem unterstützt vom BDSW, geht der Frage nach: Welche Formen des Gutes „Sicherheit“ gibt es? Artikel lesen