News

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Deutschland übertreibt es mit dem Datenschutz

Deutschland übertreibt es mit dem Datenschutz Der Datenschutz in Deutschland hemmt Innovation und Fortschritt. Zu diesem niederschmetternden Urteil kommt eine Befragung des Bitkom. Das wünschen sich die Unternehmen von der Regierung. Artikel lesen

So will das BSI die Cloud souverän und sicher machen

So will das BSI die Cloud souverän und sicher machen Um die „Cybernation Deutschland“ aufzubauen, will das BSI die Digitalisie­rung und die Cybersicherheit fördern. Ein elementarer Bestandteil ist die sichere Nutzung von Cloud-Diensten. Hierfür hat das Bundesamt eine Strategie entwickelt. Was sich damit ändert, lesen Sie hier. Artikel lesen

Back4Sure: kostenloses Backup für alle Windows-Versionen

Back4Sure: kostenloses Backup für alle Windows-Versionen Back4Sure ist ein Freeware-Programm zur Erstellung von Sicherungskopien von Dateien und Verzeichnissen. Das Tool eignet sich gleichermaßen für private und kommerzielle Anwendungen und bietet verschiedene Funktionen, um Daten in Windows zu sichern. Artikel lesen

Eine gesunde Unternehmenskultur als Schlüssel zur Mitarbeiterbindung

Eine gesunde Unternehmenskultur als Schlüssel zur Mitarbeiterbindung Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und fortschreitender Digitalisierung ist der Bedarf an IT-Spezialisten größer denn je. Unternehmen müssen nicht nur Top-Talente rekrutieren, sondern auch langfristig halten. Ein attraktives Gehalt genügt oft nicht: Eine gesunde Arbeitskultur und positives Arbeitsklima werden zu entscheidenden Faktoren für dauerhafte Mitarbeiterbindung. Artikel lesen

Widerstandsfähigkeit von Unternehmensnetzwerken stärken

Widerstandsfähigkeit von Unternehmensnetzwerken stärken Cyberkriminalität bedeutet für jedes Unternehmen ein Risiko, das zu Datenverlust, Betriebsunterbrechungen sowie finanziellen Schäden führen kann. Daher wird Netzwerksicherheit im Jahr 2025 noch stärker in den Fokus rücken und die Optimierung von Unternehmensnetzwerken wird nicht nur eine Frage der Effizienz, sondern auch der Sicherheit sein. Artikel lesen

2025 rückt die API-Security in den Fokus

2025 rückt die API-Security in den Fokus Das Thema Cybersicherheit war selten so präsent wie in diesem Jahr. Ein Ende dieses Trends ist auch 2025 nicht in Sicht. Cequence erklärt, was genau wichtig werden wird und worauf sich Unternehmen im Hinblick auf die Sicherheit von Programmierschnittstellen (APIs) einstellen müssen. Artikel lesen

Security-Insider wünscht sichere Feiertage!

Security-Insider wünscht sichere Feiertage! Die Weihnachtszeit ist für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres – auch für Cyberkriminelle. Wir haben CISOs und Security-Experten gefragt, wie Sie mit ruhigem Gewissen in den Urlaub starten können. Die Antwort lautet: Schalten Sie ab! Artikel lesen

Cyberangriffe kosten Unternehmen 1,06 Millionen Dollar im Jahr

Cyberangriffe kosten Unternehmen 1,06 Millionen Dollar im Jahr 13 Sicherheitsvorfälle erlitten deutsche Unternehmen im Schnitt 2024. Diese zunehmende Cyberbedrohung befeuert Budgets für die IT-Sicherheit. Doch es gibt weitere Gründe, die die Investitionen in die Höhe treiben. Artikel lesen

Wie sicher sind die Azure Pipelines?

Wie sicher sind die Azure Pipelines? Azure DevOps erleichtert Software-Entwicklern die Arbeit, unter anderem mit den Azure Pipelines, die komplexe CI-/CD-Workflows orchestrieren. Doch wie sicher sind die Pipelines: Ist es möglich, sie zu manipulieren, um sensible Informationen auszulesen oder erweiterte Rechte zu erhalten? Artikel lesen

Worauf es beim Fernzugriff auf OT-Infrastrukturen ankommt

Worauf es beim Fernzugriff auf OT-Infrastrukturen ankommt Nicht nur das Homeoffice hat seit der Pandemie einen erheblichen Auf­schwung erlebt, auch in der Industrie gewinnt Remote Work zunehmend an Bedeutung. Allerdings steigen wie beim Home Office auch durch den OT-Fernzugriff die Sicherheitsrisiken für die betroffenen Systeme. Artikel lesen