News

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

ZVEI-Fachverband Sicherheit wählt neuen Vorstand

ZVEI-Fachverband Sicherheit wählt neuen Vorstand ZVEI-Fachverband Sicherheit wählt neuen Vorstand wwe Fr., 28.06.2019 – 15:17 Artikel lesen

Hekatron Brandschutz verliert Andreas Seltmann

Hekatron Brandschutz verliert Andreas Seltmann Hekatron Brandschutz verliert Andreas Seltmann wwe Fr., 28.06.2019 – 14:31 Artikel lesen

IoT-Sicherheit und Bedrohungsabwehr von Extreme Networks

IoT-Sicherheit und Bedrohungsabwehr von Extreme Networks Mit ExtremeAI Security hat Extreme Networks eine Lösung für IoT-Sicherheit und automatisierte Bedrohungsabwehr präsentiert. Sie bietet unter anderem erweiterte Verhaltensanalysen sowie automatische Fehlerbehebung und grenzt netzwerkbasierte Attacken ein. Artikel lesen

Netzanschluss und Betrieb von Anlagen – Technische Regeln – VDE-AR-N 4110 2018-11 (Anwendungsregel)

Netzanschluss und Betrieb von Anlagen – Technische Regeln – VDE-AR-N 4110 2018-11 (Anwendungsregel) VDE-AR-N 4110 2018-11 (Anwendungsregel) Erneuerbare-Energien-Anlagen werden das Mittelspannungsnetz künftig stärker stützen. Die neuen TAR Mittelspannung definieren auch Anforderungen an Speicher. Das Forum Netztechnik/Netzbetrieb im VDE (FNN) definiert mit seiner neuen Anwendungsregel TAR Mittelspannung (VDE-AR-N 4110) erstmals Anforderungen an Speicher in dieser Spannungsebene.…
Read more

Neuer Vorstand: Wahl des ZVEI-Fachverband Sicherheit

Neuer Vorstand: Wahl des ZVEI-Fachverband Sicherheit Der Fachverband Sicherheit des Zentralverbandes Elektrotechnik- und Elektronikindustrie wählte kürzlich seinen neuen Vorstand. Dirk Dingfelder von D+H Mechatronic wurde neuer Vorsitzender. Er folgt auf Uwe Bartmann von Siemens, der viele Jahre den Vorsitz innehatte und nicht mehr kandidierte. Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurden außerdem Thomas Quante von Bosch und…
Read more

Netzwerksicherheit in der Versicherungsbranche

Netzwerksicherheit in der Versicherungsbranche Nachdem wir in unserer Serie über die IT-Sicherheitsanforderungen in verschiedenen Branchen letztes Mail über die Berliner Wasserbetriebe berichtet haben, kommen in der aktuellen Folge die Versicherungen an die Reihe. Ein wichtiges Thema, denn an die Sicherheit von IT-Umgebungen werden in der Versicherungsbranche hohe Ansprüche gestellt. Artikel lesen

Smart Living: Semantic Building Lab in Berlin eröffnet

Smart Living: Semantic Building Lab in Berlin eröffnet Ende Juni 2019 wurde in Berlin das Semantic Building Lab eröffnet. Es ist Teil des vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Projekts „Sense – semantisches, interoperables Smart Home“. Das Projekt soll ein funktionierendes, nutzerfreundliches und offenes Ökosystem für Smart Living schaffen. Artikel lesen

VDTÜV: Arbeitgeber muss ab 26 Grad in Arbeitsräumen reagieren

VDTÜV: Arbeitgeber muss ab 26 Grad in Arbeitsräumen reagieren  Der TÜV-Verband gibt Hinweise, was Arbeitgeber und Arbeitnehmer tun können, wenn es zu heiß am Arbeitsplatz ist. Die Hitzewelle mit Temperaturen von über 35 Grad Celsius ist für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer eine starke Belastung. Bei großer Hitze sinke auf Dauer die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit. Das…
Read more

Smart Home-Lösungen müssen sicherer werden

Smart Home-Lösungen müssen sicherer werden Aus Angst vor Einbrechern behalten immer mehr Menschen ihr Zuhause mit Kameras und Smartphone-Apps aus der Ferne im Blick. Infineon gibt mit einer repräsentativen Erhebung der GfK einen Ausblick auf die Sicherheitsrisiken von Smart Home-Lösungen und wie die Nutzer in Deutschland zu diesen stehen. Artikel lesen

Bundeskriminalamt: Abschaltung des Drogen-Onlineshops “Chemical Revolution”

Bundeskriminalamt: Abschaltung des Drogen-Onlineshops “Chemical Revolution” Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main – Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität – und das Bundeskriminalamt haben den deutschlandweit größten Drogen-Onlineshop "Chemical Revolution" abgeschaltet und insgesamt elf mutmaßliche Verantwortliche der Plattform festgenommen. Das BKA lädt am Freitag, dem 28.06.2019, zu einer Presseveranstaltung dazu ein. Artikel lesen