News

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K19/0579

CB-K19/0579 Das FFmpeg-Projekt besteht aus freien Programmen und Bibliotheken, die es ermöglichen, digitales Video- und Audiomaterial aufzunehmen, zu konvertieren, zu streamen und abzuspielen. Zudem enthält es mit libavcodec eine Audio- und Video-Codec-Sammlung, die verschiedene Codecs zur Verfügung stellt. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in ffmpeg ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.…
Read more

CB-K19/0115 Update 6

CB-K19/0115 Update 6 Die libpng ist die offizielle Referenzbibliothek für die Darstellung und Manipulation von Bildern im Portable Network Graphics (PNG) Format. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in libpng ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K19/0103 Update 10

CB-K19/0103 Update 10 PolicyKit ist ein Berechtigungsdienst, der die Kommunikation zwischen Benutzersoftware und Systemkomponenten erlaubt, wenn die Benutzersoftware dazu berechtigt ist. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in PolicyKit ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Artikel lesen

CB-K18/1010 Update 20

CB-K18/1010 Update 20 Die Java Platform, Standard Edition (SE) ist eine Sammlung von Java-APIs (JDK) und der Java Laufzeit Umgebung (JRE). Java Standard Edition (SE) Embedded ist die Laufzeitumgebung für die Java-Plattform des US-Unternehmens Oracle Corporation für Embedded Systems. Oracle JRockit JVM ist eine leistungsfähige Java Virtual Machine, die in Oracle Fusion Middleware enthalten ist.…
Read more

CB-K19/0577

CB-K19/0577 Red Hat OpenStack ist eine Sammlung von Diensten, um Cloud-Computing in Form von Infrastructure as a Service (IaaS) bereitstellen zu können. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat OpenStack ausnutzen, um einen Cross-Site Scripting oder Denial of Service Angriff durchzuführen oder Sicherheitsmechanismen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K19/0284 Update 1

CB-K19/0284 Update 1 Die Bourne-again shell (bash) ist eine Unix-Shell bzw. Benutzerschnittstelle unter Unix, worüber ein Benutzer in einer Eingabezeile Kommandos eingeben kann. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in Bash ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den Rechten des Dienstes auszuführen. Artikel lesen

Wassermelder Test 2019: Die besten Wassermelder im Vergleich

Wassermelder Test 2019: Die besten Wassermelder im Vergleich Willkommen bei unserem großen Produkt Test 2019. Hier präsentieren wir dir alle von uns näher getesteten Wassermelder. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der Kundenrezensionen im Netz hinzugefügt. Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, die für…
Read more

Querriegelschloss Test 2019: Die besten Querriegelschlösser im Vergleich

Querriegelschloss Test 2019: Die besten Querriegelschlösser im Vergleich Willkommen bei unserem großen Querriegelschlosstest 2019. Hier präsentieren wir dir alle von uns näher getesteten Querriegelschlösser. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der Kundenrezensionen im Netz hinzugefügt. Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, das für dich…
Read more

Zuverlässig in allen Gefahrenlagen

Zuverlässig in allen Gefahrenlagen Zuverlässig in allen Gefahrenlagen wwe Fr., 05.07.2019 – 16:18 Artikel lesen

Schulte-Schlagbaum AG: 118. Hauptversammlung

Schulte-Schlagbaum AG: 118. Hauptversammlung Im Juni 2019 fand die 118. Jahreshauptversammlung der Schulte-Schlagbaum AG statt. Das Unternehmen hatte für das vergangene Geschäftsjahr erstmals seit drei Jahren ein negatives Betriebsergebnis zu vermelden. Nach drei Geschäftsjahren mit Ergebnisüberschüssen verzeichnet der Konzern im abgelaufenen Jahr einen Jahresfehlbetrag in Höhe von 408.000 Euro. Artikel lesen