CB-K19/0638 Update 1
CB-K19/0638 Update 1 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen
CB-K19/0638 Update 1 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen
CB-K19/0705 Evince ist ein Dokumentenbetrachter und ist als freie Software unter der GNU General Public License (GPL) verbreitet. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Evince ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Benutzerrechten auszuführen, einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder vertrauliche Daten einzusehen. Artikel lesen
CB-K19/0701 Firepower ist eine Firewall-Plattform von Cisco Ein entfernter, authentisierter oder anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Cisco Firepower ausnutzen, um einen Cross-Site Scripting Angriff durchzuführen oder Sicherheitsmechanismen zu umgehen. Artikel lesen
CB-K19/0646 Update 2 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat rh-redis5-redis ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den Rechten des Dienstes auszuführen. Artikel lesen
CB-K19/0700 Cisco Internetwork Operating System (IOS) ist ein Betriebssystem, das für Cisco Geräte wie z. B. Router und Switches eingesetzt wird. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Cisco IOS XR ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen
CB-K19/0649 Update 1 Apple Mac OS ist ein Betriebssystem, das auf FreeBSD und Mach basiert. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apple Mac OS ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Privilegien des Kernels auszuführen, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, einen Denial of Service Zustand herbeizurufen, seine Privilegien zu erhöhen, Root Rechte zu erhalten, einen…
Read more
CB-K19/0706 Die Cisco ASA Appliance bietet Funktionen zur Sicherung von Anwendungssoftware, wie beispielsweise Firewall oder VPN. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Cisco ASA (Adaptive Security Appliance) ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Artikel lesen
CB-K19/0378 Update 16 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um beliebigen Code mit Kernelrechten auszuführen oder um einen Denial-of-Service Zustand herbeizuführen. Artikel lesen
CB-K19/0655 Update 1 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen oder Daten zu manipulieren. Artikel lesen
CB-K19/0513 Update 15 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen