News

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K19/0410 Update 9

CB-K19/0410 Update 9 Intel ist ein Hersteller von Grafikkarten. Ein Grafiktreiber, ist eine Software, die eine Interaktion mit angeschlossenen, eingebauten (Hardware) oder virtuellen Geräten ermöglicht. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Intel Grafiktreiber ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Artikel lesen

CB-K19/0337 Update 7

CB-K19/0337 Update 7 PHP ist eine Programmiersprache, die zur Implementierung von Web-Applikationen genutzt wird. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in PHP ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder Informationen offenzulegen Artikel lesen

CB-K19/0739

CB-K19/0739 Docker ist eine Open-Source-Software, die dazu verwendet werden kann, Anwendungen mithilfe von Betriebssystemvirtualisierung in Containern zu isolieren. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in docker ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen, einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K19/0738

CB-K19/0738 Kubernetes ist ein Werkzeug zur Automatisierung der Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung von containerisierten Anwendungen. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Kubernetes ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K19/0208 Update 2

CB-K19/0208 Update 2 Docker ist eine Open-Source-Software, die dazu verwendet werden kann, Anwendungen mithilfe von Betriebssystemvirtualisierung in Containern zu isolieren. Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in docker ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K18/1065 Update 13

CB-K18/1065 Update 13 Der Prozessor ist das zentrale Rechenwerk eines Computers. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in Intel Prozessoren ausnutzen, um Informationen offenzulegen und Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K19/0646 Update 4

CB-K19/0646 Update 4 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat rh-redis5-redis ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den Rechten des Dienstes auszuführen. Artikel lesen

CB-K19/0173 Update 17

CB-K19/0173 Update 17 OpenSSL ist eine im Quelltext frei verfügbare Bibliothek, die Secure Sockets Layer (SSL) und Transport Layer Security (TLS) implementiert. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in OpenSSL ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K19/0696 Update 4

CB-K19/0696 Update 4 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um dadurch die Integrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit zu gefährden. Artikel lesen

CB-K19/0631 Update 5

CB-K19/0631 Update 5 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um Administratorrechte zu erlangen. Artikel lesen