News

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K19/0248 Update 13

CB-K19/0248 Update 13 QEMU ist eine freie Virtualisierungssoftware, die die gesamte Hardware eines Computers emuliert. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in QEMU ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den Rechten des Dienstes auszuführen. Artikel lesen

Deutsche Elektroexporte: Erstes Halbjahr 2019 im Plus

Deutsche Elektroexporte: Erstes Halbjahr 2019 im Plus Der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie ZVEI blickt mit einer Abnahme der Elektroexporte im Juni auf das vergangene erste Halbjahr 2019 zurück. Mit 16,6 Milliarden Euro verfehlten die deutschen Elektroexporte im Juni ihren entsprechenden Vorjahreswert um 4,9 Prozent. Dennoch konnte das erste Halbjahr insgesamt im Plus abschließen. Artikel lesen

Treffpunkt der Branche: Essener Sicherheitstage 2019

Treffpunkt der Branche: Essener Sicherheitstage 2019 Am 24. und 25. September 2019 finden die diesjährigen Essener Sicherheitstage statt. Die gemeinsame Veranstaltung des BHE und Messe Essen bietet seit Jahren eine Plattform für die wichtigsten sicherheitstechnischen Themen. Im Jahr 2019 stehen bedeutende Regeländerungen, innovative Lösungen und praktische Anwendungstipps in Sachen elektronische Sicherheitstechnik im Vordergrund. Artikel lesen

Cohesity Cyberscan erkennt Schwachstellen über Backups

Cohesity Cyberscan erkennt Schwachstellen über Backups Mit der neuen Cohesity-Cyberscan-Lösung sollen künftig Schwachstellen und Risiken in IT-Umgebungen anhand von Backup-Daten bewertet werden. Die Anwendung soll Lücken frühzeitig aufdecken und ergänzt die Anti-Ransomware-Lösung des Herstellers. Artikel lesen

Erster Hikvision Eco-System Alliance Congress in Offenbach

Erster Hikvision Eco-System Alliance Congress in Offenbach Hikvision öffnet am 18. und 19. September zum ersten Hikvision Eco-System Alliance Congress, kurz HESAC, unter der Überschrift Cybersicherheit und DSGVO die Pforten. Artikel lesen

Grundlagen der E-Mail-Sicherheit

Grundlagen der E-Mail-Sicherheit E-Mails sind für Unternehmen immer noch das wichtigste Kommunikationsmittel und gleich­zeitig sind sie wichtigster Einfallsweg für Malware in ein Firmennetzwerk. Ransomware, Phishing, virenverseuchte Attachments und auch Spam sind konkrete Bedrohungen für die IT-Sicherheit. Administratoren müssen wissen was zu tun ist, um die Mail-Übertagungen in ihren Netzen abzusichern. Artikel lesen

Cyberkriminelle missbrauchen Twitter für ihre Zwecke

Cyberkriminelle missbrauchen Twitter für ihre Zwecke Cyberkriminelle missbrauchen den Kurz­nach­rich­ten­dienst Twitter für ihre Zwecke. Die Aktivitäten der Kriminellen reichen von Tech-Support-Betrug über Command-and-Control-Kommunikation (C&C) bis hin zur Exfiltration von Daten, das zeigt eine Studie von Trend Micro. Gleichzeitig können Cybersicherheits­experten das soziale Netzwerk auch für positive Zwecke nutzen. Artikel lesen

Not- und Sicherheitsbeleuchtung – DIN VDE V 0108-100-1 (VDE V 0108-100-1) 2018-12 + DIN EN 1838 Beiblatt 1 2018-11

Not- und Sicherheitsbeleuchtung – DIN VDE V 0108-100-1 (VDE V 0108-100-1) 2018-12 + DIN EN 1838 Beiblatt 1 2018-11 DIN VDE V 0108-100-1 (VDE V 0108-100-1) 2018-12   Sicherheitsbeleuchtungsanlagen – Teil 100-1: Vorschläge für ergänzende Festlegungen zu EN 50172:2004 Mit dieser Vornorm werden die gegenüber EN 50172:2004 aus deutscher Sicht vorgesehenen Änderungen und Zusätze wiedergegeben.…
Read more

Was ist ein Datenschutzbeauftragter?

Was ist ein Datenschutzbeauftragter? Ein Datenschutzbeauftragter überwacht die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen und ist Ansprechpartner für Datenschutzthemen. Je nach gesetzlichen Vorgaben und organisato­rischer Einheit, für die er tätig ist, hat er spezi­fische Aufgaben. Datenschutzbeauftragte können vom Bund, von den Ländern oder von Unternehmen und anderen Organisationen bestellt sein. Die DSGVO verpflichtet unter bestimmten Voraussetzungen zur Bestellung…
Read more

Auf was es bei der Sicherheit in der Logistik ankommt

Auf was es bei der Sicherheit in der Logistik ankommt Auf was es bei der Sicherheit in der Logistik ankommt wwe Fr., 23.08.2019 – 08:56 Die neue Broschüre des BHEs gibt Empfehlungen für die Praxis zu mehr Sicherheit in der Logistik. Dabei informiert sie nicht nur über passende Technik. Artikel lesen